© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Während die Verhaftung des österreichischen Ex-Geheimdienstlers Egisto Ott perfekt in die allgemeine Russen-Hysterie unserer Medien und Politiker passt, sollte über...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren wurde die Organisation des Nordatlantikpakts (NATO) gegründet. Ihr Hauptzweck war von Anfang an die Sicherung der Interessen...
WeiterlesenDetailsDa ist nun unser Osterhase!Er stellt das Schwänzchen in die Höhund schnuppert hastig mit der Naseund tanzt sich einen Pah...
WeiterlesenDetailsAm Münchner Ostermarsch 1961 – es war der erste in der bayrischen Landeshauptstadt – demonstrierten tausende Menschen für Frieden und...
WeiterlesenDetailsKarsamstagslegende (den Verwaisten gewidmet) Seine DornenkroneNahmen sie abLegten ihn ohneDie Würde ins Grab. Als sie gehetzt und müdeAndern abends wieder...
WeiterlesenDetailsEpilog des Karfreitags Abermals gingen einige über sein Feld zur Abendzeit.Der Himmel war dunkel. Wind ging. Das Korn blühte weit.Sie...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Eine historische Initiative...
WeiterlesenDetailsChristoph Baumgartner erzielte für die österreichische Nationalmannschaft nach nur sechs Sekunden das 1:0 gegen die Slowakei – es handelt sich...
WeiterlesenDetailsKlassenbewusste Minderheit: Revolutionäre Arbeiter als „Nebenfiguren“ Nur im Kontakt mit revolutionär gesinnten Arbeitern können die „ehrlichen Intellektuellen“ eine „Erziehung“ zu...
WeiterlesenDetailsVor genau 105 Jahren gründete Benito Mussolini die „Fasci di Combattimento“. Wir bringend zu diesem Jahrestag einen Artikel von Tibor...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at