© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die EU sagt Chatverschlüsselungen den Kampf an. Als Vorwand dient nicht mehr die Terrorismus-Bekämpfung, sondern der Schutz von Kindern vor...
WeiterlesenDetailsPer Kriegsrecht illegalisiert die ukrainische Regierung die zweitgrößte Parlamentspartei – angeblich wegen Kollaboration mit Russland, in Wirklichkeit, weil sie sich...
WeiterlesenDetailsColorado Springs. Antirussische Reflexe sind aktuell viele zu beobachten. Der russische Einmarsch in die Ukraine hat dazu geführt, dass ein...
WeiterlesenDetailsAuf den westsamoanischen Inseln wurde erstmals eine Corona-Infektion abseits von Einreisekontrollen entdeckt. Die Behörden reagieren auf den Einzelfall mit einem...
WeiterlesenDetailsWien. Die Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs protestiert anlässlich des Tages der politischen Gefangenen vor der ukrainischen Botschaft in...
WeiterlesenDetailsBerlin/Kiew. Im Berliner Bundestag verwendete der ukrainische Präsident Wolodymir Selenskjy wiederum den Gruß "Slawa Ukrajini ", was zu deutsch etwa Ruhm...
WeiterlesenDetailsIn Komplizenschaft mit den USA und im Rahmen der NATO rüstet die BRD weiter auf, um gegebenenfalls beim (Atom-)Krieg gegen...
WeiterlesenDetailsIn der Toskana verweigern Arbeiter die Abfertigung von Waffenlieferungen in die Ukraine. Die USB-Gewerkschaft kritisiert zudem, dass die Rüstungsgüter als...
WeiterlesenDetailsRamallah/Jerusalem/Wien. Am kommenden Montag beginnt wieder die jährlich stattfindende internationale „Israeli Apartheid Week“ (IAW, Woche der israelischen Apartheid). Von 21. März...
WeiterlesenDetailsEntgegen der offiziellen Parteilinie wenden sich nun auch Abgeordnete der zweitstärksten Partei in der russischen Duma, der Kommunistischen Partei der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at