© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Seit dem 7. Oktober kämpft der Korea-Verband in Berlin um den Erhalt der kaum zehn Tage vorher enthüllten Friedensstatue zum...
WeiterlesenDetailsDas dänische Staatsfernsehen inszeniert eine Nordkorea-„Reality-Doku“, um die Unmoral der DVRK nachzuweisen – und gräbt dem Imperialismus selbst eine schmutzige...
WeiterlesenDetailsAthen. Die Koordination der Schülerinnen und Schüler in der griechischen Hauptstadt hat am 9. Oktober zu einer Kundgebung vor dem...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut zum zweitägigen Streik an den Standorten des Online-Handelskonzerns Amazon in Deutschland aufgerufen. Amazon ist...
WeiterlesenDetailsDie syrischen Regionen Latakia, Tartus und Homs werden derzeit von zahlreichen Waldbränden geplagt. Die Feuer forderten bereits zwei Tote und...
WeiterlesenDetailsIn Polen wird die Kommunistische Partei durch massive Verfolgung seitens des bürgerlichen Staatsapparats bedroht und soll illegalisiert werden. Warschau. Die...
WeiterlesenDetailsWeil die Motoren als "Freiware" gelten, kann eine oberösterreichische Firma trotz Waffenembargos die Türkei mit Motoren für ihre Kampfdrohnen beliefern,...
WeiterlesenDetailsDer diesjährige Preisträger WFP leistet gewiss gute und erfolgreiche Arbeit im Kampf gegen den Hunger auf der Welt, doch es...
WeiterlesenDetailsFrankreich/Spanien. Am 3. Oktober ist der letzte spanische Überlebende des Konzentrationslagers Mauthausen verstorben. Juan Romero wurde 101 Jahre alt und...
WeiterlesenDetailsEs verdichten sich die Hinweise, dass der Giftgasangriff in Duma 2018 nicht von der syrischen Luftwaffe ausgeführt wurde, sondern inszeniert...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at