© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die israelische Regierung will politische Gegner illegalisieren. Neben Parteien der arabischen Minderheit hat man es insbesondere auf das von der...
WeiterlesenDetailsIsraels Terror geht weiter: In der Nacht flog die IDF-Luftwaffe Angriffe auf den Iran, auch Syrien und der Gazastreifen waren...
WeiterlesenDetailsParis. Im Pariser Stadtviertel Montmartre entbrannte ein Konflikt zwischen dem traditionsreichen Boule-Klubs "Club Lepix Abbesses Pétanque" (CLAP) und den Betreibern...
WeiterlesenDetailsArbeiter des Inskaya-Bergwerks traten in den Hungerstreik, um die Zahlung ausstehender Löhne in Höhe von 46 Millionen Rubel zu erkämpfen....
WeiterlesenDetailsKasan. Der 16. BRICS-Gipfel, der am Dienstag in der russischen Stadt Kasan begann und am Donnerstag endet, steht im Zeichen...
WeiterlesenDetailsKann sich jemand die Grausamkeit von Spezialeinheiten vorstellen, die nicht wissen, was westliches Fernsehen ist? Kiew. In Kiew geht es...
WeiterlesenDetailsTeheran/Moskau/Maskat. Die Seestreitkräfte des Oman, Russlands und des Irans führen zurzeit ein gemeinsames Übungsmanöver im Persischen Golf durch. Weitere Staaten...
WeiterlesenDetailsFrech: Die USA schlagen vor, den Südlibanon in eine Zone zu verwandeln, in der Israel militärische Operationen gegen die Hisbollah...
WeiterlesenDetailsAufgrund besonderer Umstände - Rücktritt, Tod, Ämtertrennung - kam es in der Sozialistischen Republik Vietnam zur dritten Präsidentenwahl binnen zwei...
WeiterlesenDetailsHavanna. Nach einem kompletten Zusammenbruch des Nationalen Stromsystems (SEN) hat Kuba am Samstag begonnen, die Energieversorgung schrittweise wiederherzustellen. Doch die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at