© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Vor 79 Jahren wurden durch den Abwurf der „Fat Man“ getauften Atombombe auf Nagasaki am 9. August 1945 über 70.000...
WeiterlesenDetailsLondon. Nicht die Polizei (angeblich 6.000 Beamte) oder die Justiz, sondern Tausende von Antifaschistinnen und Antifaschisten hinderten rechtsextreme Randalierer daran, auf den Straßen Großbritanniens zu demonstrieren. Antifaschisten, Gewerkschafter und...
WeiterlesenDetailsCaracas. Die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) hat schwere Vorwürfe gegen die Regierung und die Vereinte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) erhoben....
WeiterlesenDetailsLondon. In einer Stellungnahme hat die Kommunistische Partei Britanniens (CPB) die jüngsten rassistischen und islamfeindlichen Angriffe durch rechtsextreme Gruppen auf...
WeiterlesenDetailsDas 1989 gegründete Israelische Informationszentrum für Menschenrechte in den besetzten Gebieten beschreibt die Haftanstalten für Palästinenser als faktische “Folterlager”. Jerusalem. Die...
WeiterlesenDetailsNach dem Rücktritt der sozialdemokratischen Premierministerin Scheich Hasina Wajed fordert die Kommunistische Partei eine demokratische Übergangsregierung. Faktisch hat das Militär...
WeiterlesenDetailsNach dem Tod von Generalsekretär Nguyễn Phú Trọng bestimmten Vietnams Kommunisten mit Staatspräsident Tô Lâm einen logischen Nachfolger. Hanoi. Die Kommission für Außenbeziehungen des Zentralkomitees...
WeiterlesenDetailsArgentinien plant den Einsatz von künstlicher Intelligenz, um zukünftige Verbrechen vorherzusagen und zu kontrollieren. Menschenrechtsgruppen befürchten jedoch, dass dies die...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Mandat als Präsident am 20. Mai abgelaufen ist, schlägt immer wilder und widersprüchlicher um...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at