ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

  • Panorama
    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Einsamkeit im Kapitalismus – Wenn der Markt die Beziehungen frisst

    Einsamkeit im Kapitalismus – Wenn der Markt die Beziehungen frisst

    Armutsgefährdung in Österreich steigt weiter

    Armutsgefährdung in Österreich steigt weiter

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

  • International
    Der „Paladin“-Kongress in Sankt Petersburg: Faschistische Netzwerke unter offizieller Schirmherrschaft

    Der „Paladin“-Kongress in Sankt Petersburg: Faschistische Netzwerke unter offizieller Schirmherrschaft

    Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran

    Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Kommunistische Partei Pakistans zum Grenzkonflikt

    Kommunistische Partei Pakistans zum Grenzkonflikt

    Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum

    Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum

    Ecuador: Gewalt gegen indigene Proteste eskaliert

    Ecuador: Gewalt gegen indigene Proteste eskaliert

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

  • Kommentar
    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

  • Partei der Arbeit
    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

  • Panorama
    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Einsamkeit im Kapitalismus – Wenn der Markt die Beziehungen frisst

    Einsamkeit im Kapitalismus – Wenn der Markt die Beziehungen frisst

    Armutsgefährdung in Österreich steigt weiter

    Armutsgefährdung in Österreich steigt weiter

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

  • International
    Der „Paladin“-Kongress in Sankt Petersburg: Faschistische Netzwerke unter offizieller Schirmherrschaft

    Der „Paladin“-Kongress in Sankt Petersburg: Faschistische Netzwerke unter offizieller Schirmherrschaft

    Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran

    Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Kommunistische Partei Pakistans zum Grenzkonflikt

    Kommunistische Partei Pakistans zum Grenzkonflikt

    Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum

    Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum

    Ecuador: Gewalt gegen indigene Proteste eskaliert

    Ecuador: Gewalt gegen indigene Proteste eskaliert

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

  • Kommentar
    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

  • Partei der Arbeit
    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton Sport

Olympische Spiele beendet – eine Bilanz

9. August 2021
in Sport
Olympische Spiele beendet – eine Bilanz

Die Spiele der XXXII. (neuzeitlichen) Olympiade sind Geschichte. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte.

Tokio. Mit einem Jahr Verspätung gingen die Olympischen Sommerspiele 2020 am heutigen Sonntag zu Ende. Aufgrund der Corona-Pandemie waren sie im Vorjahr auf 2021 verschoben worden, behielten aber ihre offizielle Bezeichnung. Auch heuer war die Durchführung überaus umstritten, doch schließlich entschied man sich für eine Abhaltung, freilich ohne Zuschauer vor Ort sowie unter strenger Absonderung der Sportler – es waren rund 11.000 –, der Trainer, Wettkampfrichter, Helfer und Funktionäre. Trotzdem gab es im Olympia-Umfeld von 23. Juli bis 8. August in Summe 430 positive Tests in der vermeintlichen „Blase“. Darunter befanden sich auch einige infizierte Athleten, wie z.B. der deutsche Radfahrer Simon Geschke, der spanische Golfprofi Jon Rahm, der niederländische Tennisspieler Jean-Julien Rojer und das griechische Synchronschwimm-Team – sie mussten durchwegs in strenge Isolation in einem eigenen Quarantäne-Hotel. Währenddessen stiegen die Pandemiezahlen freilich in ganz Japan, die Haupt- und Olympiastadt Tokio erhielt sogar den Notstandstatus. Aber auch hier galt: The games must go on.

Kein Kamelrennen in Tokio

Auch abseits des SARS-CoV-2-Virus konnte „Tokio 2020“ ein paar Aufreger bieten, die nicht rein sportlicher Natur waren: Im Gewichtheben der Frauen trat eine neuseeländische Transgenderperson an, was gewiss weiterhin diskutiert werden wird. Im Modernen Fünfkampf sorgten eine deutsche Teilnehmerin und ihre Trainerin für Missmut, weil im Springreiten das Pferd etwas zu sehr die Gerte spüren musste – hier muss man aber wohl das Wettkampfformat mitverantwortlich machen und ändern. Für einen Rassismusskandal sorgte ein Coach der Radfahrer aus der BRD, der zwei Konkurrenten aus Eritrea und Algerien als „Kameltreiber“ bezeichnete – der Verbaltäter wurde nach Hause geschickt, der betroffene algerische Fahrer Lagab reagierte auf Twitter recht cool: Leider gebe es bei den Olympischen Spielen eben kein Kamelrennen, daher habe er zwangsläufig im Radrennen starten müssen. Und dann war da natürlich noch der Fall der weißrussischen Läuferin Timanowskaja, die angeblich „entführt“ werden sollte. Warum freilich ein nationales Olympisches Komitee eine Sportlerin, die den Start verweigert, nicht nach Hause schicken sollte, bleibt zwar offen, aber immerhin haben wir gelernt: Wenn es politisch und propagandistisch nützlich ist, dann ist sogar Polen bereit, Asylwerber aufzunehmen. Kurz vor Ende der Spiele sorgte noch das IOC für Verstimmung, weil es am 6. August offenbar gänzlich unmöglich war, die Wettkämpfe für das Gedenken an den Atombombenabwurf auf Hiroshima durch eine Schweigeminute kurz zu unterbrechen.

China rückt USA auf die Pelle

Abgesehen von diesen Angelegenheiten wurden durchaus auch sportliche Auseinandersetzungen betrieben. In 339 Bewerben wurden Gold‑, Silber und Bronzemedaillen vergeben. Der Medaillenspiegel entspricht an der Spitze nicht unerwartet globalen ökonomischen und politischen Machtverhältnissen: Die USA konnten sich zwar als Top-Nation behaupten (39xG, 41xS, 33xB), aber China ist bereits knapp dran (38xG, 32xS, 18xB). Dahinter folgen Japan – der Gastgeber strengt sich immer ein bisschen mehr an – sowie Großbritannien und Russland. Die BRD (10xG, 11xS, 16xB) hat sich gegenüber 2016 verschlechtert und kann nicht rundum zufrieden sein – nur mal so zum Vergleich: Die DDR gewann bei ihrem letzten Antreten in Seoul 1988 mehr als 100 Medaillen (37xG, 35xS, 30xB). Eine Steigerung gab es in Tokio abermals für das sozialistische Kuba (7xG, 3xS, 5xB), das an 14. Stelle des Medaillenspiegels gleich an die „Großmächte“ anschließt. Für Österreich muss man angesichts der jüngeren olympischen Misserfolge die errungenen sieben Medaillen (1xG, 1xS, 5xB) als Erfolg werten. Dass darunter aber bloß eine Goldene und gleich fünf Bronzene sind, ist weniger gut und bedeutet nur den 53. Platz im Nationenvergleich. Außerdem darf man anmerken, dass Länder mit ähnlichen allgemeinen Voraussetzungen wesentlich besser abgeschnitten haben, darunter etwa die Schweiz, Schweden oder Norwegen – und die Ausrede, Österreich sei eben mehr ein Wintersportland, kann bei diesen Vergleichen nicht gelten. Trotzdem soll man die österreichischen Erfolge durchaus würdigen, die Radfahrerin Anna Kiesenhofer sorgte mit ihrem Sieg im Straßenrennen sogar für eine der absoluten Top-Sensationen der Spiele von Tokio.

Fortsetzung in Paris und Peking

Wie geht es weiter? In Tokio sollen nun ab 25. August die Paralympics für Sportler mit körperlichen Handicaps durchgeführt werden – es bleibt zu hoffen, dass hierbei die Corona-Sicherheitsmaßnahmen noch ein wenig verbessert werden. Die olympische Fahne wird sodann an Paris weitergereicht, wo 2024, also bereits in drei Jahren, die nächsten regulären Sommerspiele stattfinden. Danach folgen 2028 Los Angeles und 2032 Brisbane. Noch davor, nämlich bereits im kommenden Jahr, stehen die nächsten Olympischen Winterspiele auf dem Programm. Der Austragungsort Peking wird dann die erste Stadt der Welt sein, die sowohl Sommer- (2008) als auch Winterspiele (2022) beherbergen konnte. Und das ÖOC darf im chinesischen Schnee auch wieder mit einer erheblich größeren Medaillenausbeute als im sommerlichen Japan rechnen.

Bildquelle: Dick Thomas Johnson, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons
Schlagworte: 2020BilanzChinaIOCMedaillenspiegelOlympische SpieleÖOCPandemieSommerspieleTokioUSA

Ähnliche Artikel

Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović
Sport

Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

Mit einem 10:0 gegen San Marino sorgt Österreichs Fußballnationalteam für einen überzeugenden Schritt in Richtung WM-Qualifikation. Im Zuge des Spiels...

Ötztaler Radmarathon: Tiroler Triumph – Schwerer Unfall im Sellraintal
Sport

Ötztaler Radmarathon: Tiroler Triumph – Schwerer Unfall im Sellraintal

Beim 44. Ötztaler Radmarathon gab es am Sonntag gleich doppelten Grund zur Freude für Tirol: Daniel Federspiel aus Imst gewann...

Biko Botowamungu 1957–2025

Biko Botowamungu 1957–2025

RAAM: Niederösterreicher Kaider gewinnt extremstes Radrennen der Welt

RAAM: Niederösterreicher Kaider gewinnt extremstes Radrennen der Welt

PSG krönt sich mit Gala-Vorstellung zum Champions-League-Sieger – Inter bleibt der Lohn einer starken Saison verwehrt

PSG krönt sich mit Gala-Vorstellung zum Champions-League-Sieger – Inter bleibt der Lohn einer starken Saison verwehrt

Polcanova Vizeweltmeisterin im Tischtennis-Doppel

Polcanova Vizeweltmeisterin im Tischtennis-Doppel

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran
    Internationales

    Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“
    Internationales

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich
    Panorama

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage
    Panorama

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst
    Klassenkampf

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen
    Kommentar

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.