Angestellte und Konsumentinnen und Konsumenten lehnen die Sonntagsöffnung mit großer Mehrheit ab. Trotzdem wird das Thema von Handelslobbyisten am Kochen…
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Die Identitären machen einen Aufmarsch. Aufruhr in der…
WeiterlesenDetailsLinz. In Oberösterreich werden die aktuellen Entwicklungen zur Vogelgrippe aufmerksam beobachtet. Hintergrund ist ein deutlicher Anstieg der Fälle in Geflügelzuchtbetrieben…
WeiterlesenDetailsSeit September werden in Trinidad und Tobago immer wieder verbrannte Leichen an die Küste gespült – offenbar Opfer von US-Militäreinsätzen,…
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In Vorarlbergs Klassenzimmern zeigt sich die hässlichste Fratze des Krisenkapitalismus: In die Volksschulen kommen Kinder ohne Jause, mit…
WeiterlesenDetailsDer Europäische Rat hat den „Fahrplan für die Verteidigungsbereitschaft 2030“ beschlossen – ein Programm, das die EU bis zum Ende…
WeiterlesenDetailsVon der SchulgasseKam eine SchulklasseIn den Schubertpark zu WienDann ist Folgendes geschehn: Der Lehrer sagte, bis um zehnKönnt ihr alle…
WeiterlesenDetailsWien. Am 23. Oktober wurde in der zweiten Verhandlungsrunde zwischen den Bierkonzernen und den Gewerkschaften PRO-GE und GPA ein Abschluss…
WeiterlesenDetailsDer US-Bundesstaat New Jersey hat Amazon verklagt: Der Onlinehandelsriese soll schwangeren und behinderten Lagerarbeiterinnen und ‑arbeitern gesetzlich vorgeschriebene Arbeitsanpassungen verweigert…
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Daniela Noitz, Autorin und Aktivistin der Partei der Arbeit (PdA) im Burgenland. Die Zahl psychischer Erkrankungen explodiert:…
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at