Mit dem Stahlkonzern Voestalpine AG betreibt nun auch eines größten österreichischen Industrieunternehmen massiven Personalabbau. Zunächst sind zwei steirische Standorte betroffen.…
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Wir leben in der Epoche des Übergangs der Menschheit…
WeiterlesenDetailsVon den derzeit am Stammsitz Wattens tätigen 2.200 Beschäftigten sollen Anfang 2026 mindestens 400 weitere abgebaut werden. Die AK spricht…
WeiterlesenDetailsStockholm. Vor dreißig Jahren, am 4. und 5. November 1995, unternahmen die Kommunistinnen und Kommunisten Schwedens einen entscheidenden Schritt, der die…
WeiterlesenDetailsInnerhalb der türkischen Regierungspartei AKP verschärft sich der Machtkampf zwischen verschiedenen Parteiflügeln und einflussreichen Personen aus Politik, Wirtschaft und Sicherheitsapparat.…
WeiterlesenDetailsDrei Jahre nach Beginn des Kriegs in der Ukraine ist kein Frieden in Sicht. Was im Februar 2022 als „Spezialoperation“…
WeiterlesenDetailsIn Wr. Neustadt geschieht gerade ein Angriff auf eine der wichtigsten und weitreichendsten sozialen Errungenschaften, auf den Gemeindebau. Nicht nur,…
WeiterlesenDetailsIn Europa wächst ein gefährlicher Trend: Der offene Antikommunismus kehrt zurück – nicht als Randphänomen, sondern zunehmend als Bestandteil staatlicher…
WeiterlesenDetailsDas Traditionsunternehmen Quester reiht sich in die Abfolge prominenter österreichischer Firmenpleiten ein. Betroffen sind auch 300 Angestellte, deren Gehälter nicht…
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Die Identitären machen einen Aufmarsch. Aufruhr in der…
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at