Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?
Gastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Beate Meinl-Reisinger, Bundesministerin...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Beate Meinl-Reisinger, Bundesministerin...
WeiterlesenDetailsDer südkoreanische Präsident Li Jae-myung ist gestern im Weißen Haus mit US-Präsident Donald Trump zusammengetroffen. Im Zentrum der Gespräche standen...
WeiterlesenDetailsVom Rumble in the Jungle zum Volksstimmefest und in den Olympischen Boxring: Es waren interessante Wege, die das Leben des...
WeiterlesenDetailsDie Vienna Insuranc Group (Wiener Städtische) ist schon länger ein Big Player im Versicherungsgeschäft Osteuropas. Nun sichert sich der österreichische...
WeiterlesenDetailsAuf dem Gelände des ehemaligen NS-Lagers „Am Weinberg“ in Leobersdorf haben am Donnerstag, den 21. August, die Bauarbeiten für ein...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Was sich die noch im Land verbliebene Bevölkerung...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Mediziner des Uniklinikums Salzburg sprechen sich für ein höheres Alterslimit in Bikeparks aus. Anlass sind wiederkehrende schwere, teils innere...
WeiterlesenDetailsVietnam und China haben am Sonntag umfangreiche Vorsorgemaßnahmen wegen eines sich nähernden, möglicherweise extrem starken Taifuns eingeleitet. In Vietnam sollen...
WeiterlesenDetailsWährend in Gaza Tausende an Hunger und Bomben sterben, wächst international die Solidarität mit dem palästinensischen Volk – selbst in...
WeiterlesenDetailsWien. Die NATO-Partei NEOS kann es einfach nicht lassen. Auch die Reste der österreichischen Neutralität sollen entsorgt werden. Angesichts des...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at