Mehr als ein Viertel der Einwohner Sri Lankas unter der Armutsgrenze
Die Weltbank erklärte jüngst, dass Sri Lankas Wirtschaft nach dem schweren Wirtschaftsabschwung bis 2024 ein moderates Wachstum von 2,2 Prozent...
WeiterlesenDetailsDie Weltbank erklärte jüngst, dass Sri Lankas Wirtschaft nach dem schweren Wirtschaftsabschwung bis 2024 ein moderates Wachstum von 2,2 Prozent...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage der Arbeiterkammer zeigt, dass fast 80 Prozent der Mitarbeiterinnen in der Wiener Gastronomie entweder selbst sexuelle Belästigung erlebt...
WeiterlesenDetailsRecherchen der niederländischen Investigativplattform „Follow the Money“ und des Standards zeigen, dass der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) derzeit Direktor...
WeiterlesenDetailsDer niederländische Gerichtshof hört Shells Berufung gegen ein wegweisendes Klima-Urteil, das das Unternehmen zur stärkeren Reduzierung seiner CO2-Emissionen verpflichtet hat....
WeiterlesenDetailsDer österreichische Palliativkongress in Villach diskutiert aktuelle Themen wie das Sterbeverfügungsgesetz und betont die finanziellen Hürden bei der Unterstützung von...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft kritisiert das Management für unzureichende Gehaltsangebote, während Vertreter des Flughafens befürchten, dass die Streiks die gesamte Luftfahrtbranche gefährden...
WeiterlesenDetailsDie CPS ruft dazu auf, sich mit Menzi Phungula und allen politischen Gefangenen zu solidarisieren, indem sie am Mittwoch, den...
WeiterlesenDetailsAm 4. April 1949, vor 75 Jahren, wurde die Organisation des Nordatlantikpaktes (NATO) gegründet. Über den kriegerischen und militaristischen Charakter...
WeiterlesenDetailsIn einer Hommage an die Tiroler Geschichte eröffnet das Innsbrucker Zeughaus am 6. April seine neue Dauerausstellung "Schatz Tirol". Auf...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren wurde die Organisation des Nordatlantikpakts (NATO) gegründet. Ihr Hauptzweck war von Anfang an die Sicherung der Interessen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at