BRD: Evonik baut 2000 Stellen ab
Der Personalabbau im international agierenden Konzern wird größtenteils die BRD betreffen Essen. Der deutsche Chemiekonzern Evonik Industries hat am Montag...
WeiterlesenDetailsDer Personalabbau im international agierenden Konzern wird größtenteils die BRD betreffen Essen. Der deutsche Chemiekonzern Evonik Industries hat am Montag...
WeiterlesenDetailsNachdem das Land die Verlängerung der Vorschrift zur Tötung von Fischottern beschlossen hat, werden von Tierschutz- und Umweltschutzorganisationen Bedenken geäußert,...
WeiterlesenDetailsLaut Beschluss der AUVA soll das Lorenz Böhler-Unfallkrankenhaus in Wien ab 04. März unwiderruflich geräumt werden. Das ist für die...
WeiterlesenDetailsDave Westacott, damals als kommunistischer Aktivist und Journalist in Großbritannien Zeuge der Ereignisse, heute Mitarbeiter der ZdA sowie Mitglied der...
WeiterlesenDetailsEuropäische und US-amerikanische Käufer werden in einen verschärften Konkurrenzkampf um Aluminium aus dem Nahen Osten treten, wenn die EU in...
WeiterlesenDetailsBern. Auf Initiative des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds (SGB) fand am Sonntag eine Volksabstimmung über die Einführung einer 13. Pensionszahlung statt. Mit...
WeiterlesenDetailsGastautor: Dr. Wolfgang Häusler, geboren 1946 in St. Pölten. Studium der Geschichte und Kunstgeschichte. Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Wien....
WeiterlesenDetailsAngesichts der sich zuspitzenden Lage im Gazastreifen und dem fortwährenden Morden des israelischen Staates im fortdauernden Genozid, fordert der Vorsitzende...
WeiterlesenDetailsDie vierte Studie zur psychischen Gesundheit in Wien zeigt, dass Erschöpfung, Ängste und Depressionen weiterhin zunehmen, insbesondere bei jungen Menschen...
WeiterlesenDetailsIm Zuge einer großflächigen Restrukturierung verabschiedet sich EA von fünf Prozent seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Grund für den Personalabbau...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at