Peru: Gesundheitsnotstand in mehr als 100 Provinzen
Nach Angaben der peruanischen Regierung war die Zahl der Fälle von Dengue-Fieber allein in den ersten Wochen des Jahres 2024...
WeiterlesenDetailsNach Angaben der peruanischen Regierung war die Zahl der Fälle von Dengue-Fieber allein in den ersten Wochen des Jahres 2024...
WeiterlesenDetailsDer Technologiekonzern AVL List aus der Steiermark reduziert die Mitarbeiteranzahl: Im März erhalten 70 Angestellte am Hauptsitz in Graz ihre...
WeiterlesenDetailsDas Gesundheitsministerium von Gaza befürchtet, dass die „eskalierende Hungersnot“ innerhalb weniger Tage „Tausende töten“ könnte, wenn nicht mehr Hilfe in...
WeiterlesenDetailsVor allem in China und Europa steigt die Nachfrage nach kubanischen Zigarren. Für die durch die illegale US-Blockade bedrängte Wirtschaft...
WeiterlesenDetailsWien. Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Fahrradbotinnen und -boten bahnt sich Berichten zufolge ein Arbeitskampf an. Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden...
WeiterlesenDetailsWien. Heute präsentierte die Bundesregierung ihre Wohn- und Bauoffensive. Eines ist klar, das Ziel der ÖVP ist es, die Eigenheimquote...
WeiterlesenDetailsDie Streikenden fordern eine Wiedereingliederung in das staatliche Unternehmen KMG, um eine einheitliche Regelung und Erhöhung der Gehälter zu erreichen....
WeiterlesenDetailsIn einem brutalen Akt der Selbstaufopferung verstarb der 25-jährige US-Luftwaffensoldat Aaron Bushnell an seinen selbst zugefügten Wunden. Der dramatische und...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Kontroverse um den Magistrat Linz und seine restriktiven Sozialhilfevorschriften hält an. Kritikerinnen und Kritiker bemängeln, dass diese zu...
WeiterlesenDetailsBogotá. Ludivia Galindez Jiménez, ein Mitglied der Kolumbianischen Kommunistischen Partei (Partido Comunista Colombiano - PCC), die in der lokalen Parteiführung...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at