Israels Bombardement des Gazastreifens geht weiter
Bislang wurden über 1.900 Menschen von israelischen Angriffen getötet. In Israel beläuft sich die Zahl auf über 1.300 Personen. Die...
WeiterlesenDetailsBislang wurden über 1.900 Menschen von israelischen Angriffen getötet. In Israel beläuft sich die Zahl auf über 1.300 Personen. Die...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kollektivvertragsverhandlungen im Metaller-Bereich haben Ende September mit der Übergabe der überraschend moderaten Forderungen durch die zuständigen Gewerkschaften begonnen....
WeiterlesenDetailsDie antimilitaristische Kampagne „Stop RWM“ wendet sich gegen die Waffenfabrik des multinationalen Konzerns Rheinmetall, der unter der von ihm kontrollierten...
WeiterlesenDetailsVöcklabruck. Ein Gynäkologe steht vor Gericht, nachdem ein Neugeborenes kurz nach der Entbindung verstorben ist. Die Staatsanwaltschaft Wels hat bestätigt,...
WeiterlesenDetailsSteiermark. Zwei Monate sind vergangen, seitdem die Region im Süden der Steiermark von einem verheerenden Hochwasser heimgesucht wurde. Die Aufräumarbeiten...
WeiterlesenDetailsDie Werte der wichtigsten Gleichstellungsindikatoren in den EU-Ländern haben sich in den letzten Jahren kaum verbessert: Menschen mit Behinderungen haben...
WeiterlesenDetailsDavid Scott sieht sich mit einer Anklage wegen Körperverletzung zweiten Grades konfrontiert. Seit 26 Jahren im Geschäft, stieg er dieses...
WeiterlesenDetailsWien. In einem Seniorenwohnheim im Wiener Bezirk Wieden wurde eine 92-jährige Bewohnerin am Dienstagabend überfallen, verletzt und möglicherweise vergewaltigt. Ein...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. In den letzten Wochen dürfte es zu einer deutlichen Zunahme von Coronavirus-Infektionen in Kärnten gekommen sein. Eine Abwasseranalyse deutet...
WeiterlesenDetailsGrund war das Zeigen einer Palästina-Flagge auf dem Schulhof. Durch die Suspendierung der Schüler wurden die Opfer einfach so zu...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at