Bund Tiroler Antifaschisten: „Am Sowjetdenkmal stehen wir richtig“
"Hoch lebe die Befreiung!" – Der Bund Tiroler Antifaschistinnen und Antifaschisten ehrte sowjetische Opfer des Faschismus in Amras und prangerte...
WeiterlesenDetails"Hoch lebe die Befreiung!" – Der Bund Tiroler Antifaschistinnen und Antifaschisten ehrte sowjetische Opfer des Faschismus in Amras und prangerte...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit und ihre Jugendfront hatten für den 9. Mai zum Gedenken an den 80. Jahrestag der...
WeiterlesenDetailsEin Gastbeitrag von Dmitri Jewgenjewitsch Ljubinski, Botschafter der Russischen Föderation in Österreich Auch im Jubiläumsjahr der Befreiung Österreichs und Europas...
WeiterlesenDetailsKaschmir. Inmitten zunehmender Spannungen zwischen Indien und Pakistan kam es am Freitagabend erneut zu Explosionen im indischen Teil Kaschmirs, insbesondere...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die jüngsten Regenfälle in Salzburg täuschen über die anhaltende Trockenheit hinweg: Der Grundwasserspiegel im Bundesland liegt weiterhin deutlich unter...
WeiterlesenDetailsGraz. Im Grazer Bezirk Jakomini ist es am Mittwoch zu einer tödlichen Gewalttat gekommen. Eine 72-jährige Frau wurde im Innenhof...
WeiterlesenDetailsBerlin. Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus versammelten sich Mitglieder der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) und der Kommunistischen Partei...
WeiterlesenDetailsWien. Während man in Brüssel und Wien mit spitzem Rotstift über Pensionsreformen, Budgetlöcher und angebliche Sozialausgabenexzesse diskutiert, bestellt sich Deregulierungs-Staatssekretär...
WeiterlesenDetailsAm 8. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland bedingungslos. Es war das Ende eines beispiellosen Vernichtungskrieges, das Ende des industriell...
WeiterlesenDetailsStellantis plant den Abbau von bis zu 500 Stellen im Werk Melfi durch freiwillige Austritte – ein weiterer Schritt, der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at