16-jähriger Salzburger wegen Wiederbetätigung verurteilt
Er teilte NS-Propaganda auf mehreren Plattformen, verbreitete Xenophobie und träumte vom Amoklauf in der Schule. Nach seinem reuevollen Geständnis wurde...
WeiterlesenDetailsEr teilte NS-Propaganda auf mehreren Plattformen, verbreitete Xenophobie und träumte vom Amoklauf in der Schule. Nach seinem reuevollen Geständnis wurde...
WeiterlesenDetailsDas Verwaltungsgericht Wien hat festgestellt, dass die vollständige Nacktdurchsuchung eines Aktivisten durch die Polizei rechtswidrig war. Dieses Urteil erging in...
WeiterlesenDetailsInvasive Arten spielen eine entscheidende Rolle im weltweiten Artensterben. Sie sind für 60 Prozent der dokumentierten Ausrottungen von Tieren und...
WeiterlesenDetailsKritik kommt vonseiten der Aktion für die Rechte der Muslime (ADM), die darin einen neuen Anlass zur Stigmatisierung von Menschen...
WeiterlesenDetailsHeftige Kritik des Österreichischen Frauenrings ruft die Idee der Tiroler Landesregierung hervor, Frauen, die ihre Schwangerschaft abbrechen, in ein Register...
WeiterlesenDetailsIn Kiew wird diese Woche ein neuer Verteidigungsminister bestellt. Er hat angeblich keine Ahnung vom Militär, ist aber loyal zur...
WeiterlesenDetailsKinder mit Beeinträchtigungen in Linz stehen eine Woche vor Schulbeginn ohne Busse für den Transport zur Schule und Betreuungseinrichtungen da....
WeiterlesenDetailsNach vielen Gerüchten in der Region legt Arajik Harutjunjan nun das Präsidentenamt nieder. Grund hierfür ist die nicht bewältigte humanitäre...
WeiterlesenDetailsIm Bezirk Linz-Land wurden entgegen der ursprünglichen Vermutung von neun gequälten Hunden rund 44 misshandelte Tiere gefunden. Die Staatsanwaltschaft Linz...
WeiterlesenDetailsExilkubaner in den USA planen, den Besuch des kubanischen Präsidenten bei den Vereinten Nationen zu stören. Dies soll durch die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at