Anschlag auf Asylheim in Graz: Angeklagter widerruft Geständnis
Graz. Im Jahr 2010 detonierte im Eingangsbereich einer Asylunterkunft der Caritas in Graz ein selbstgebauter Sprengkörper. Die Täter hatten Schwarzpulver...
WeiterlesenDetailsGraz. Im Jahr 2010 detonierte im Eingangsbereich einer Asylunterkunft der Caritas in Graz ein selbstgebauter Sprengkörper. Die Täter hatten Schwarzpulver...
WeiterlesenDetailsKärnten. Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich am Montagmorgen am Bahnhof Friesach, bei dem ein 49-jähriger Mann aus der Steiermark während...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiterkammer (AK) führt seit langem eine Marktforschung zu den Preisen von alltäglichen Lebensmitteln durch. Neueste Erkenntnisse aus der Steiermark...
WeiterlesenDetailsIn ganz Italien erhebt das Personal des Gesundheitswesens gemeinsam mit den Gewerkschaften seine Stimme gegen das Haushaltsgesetz 2024 und legte...
WeiterlesenDetailsIn der vergangenen Woche verzeichnete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) einen deutlichen Anstieg der Krankenstände, wobei insgesamt 52.338 bei der ÖGK...
WeiterlesenDetailsIm Folgenden geben wir drei Briefe von unserem Gastautor Gerhard Oberkofler zu Israel und Palästina mit einer, von ihm verfassten,...
WeiterlesenDetailsN'Djamena. Am Sonntag fand im Tschad ein Referendum über eine neue Verfassung statt, bei dem es unwahrscheinlich ist, dass die...
WeiterlesenDetailsDie anhaltende Unzufriedenheit und die Wut der Kolleginnen und Kollegen im Handel ist mehr als verständlich. Auch die letzte Verhandlungsrunde...
WeiterlesenDetailsVal d'Isere. Federica Brignone feierte am Sonntag im Super-G von Val d'Isere ihren dritten Saisonsieg und insgesamt 24. Weltcup-Sieg. Die...
WeiterlesenDetailsDie Tode verdeutlichen den zerstörerischen Charakter des israelischen Angriffskrieges. Rufe nach einem Stopp der Kampfhandlungen werden auch in Israel selbst...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at