Macrons erneuter Angriff auf die Arbeitenden
Emmanuel Macron und seine Regierung blasen zum nächsten Angriff auf die Rechte der Arbeitenden. Die Herrschenden Frankreichs planen eine Arbeitsmarktreform...
WeiterlesenDetailsEmmanuel Macron und seine Regierung blasen zum nächsten Angriff auf die Rechte der Arbeitenden. Die Herrschenden Frankreichs planen eine Arbeitsmarktreform...
WeiterlesenDetailsÖsterreich unterzeichnet Absichtserklärung für die Beteiligung an der transnationalen Militärinitiative Sky Shield. Statt Sicherheit erhöht diese die Kriegsgefahren. Die Partei...
WeiterlesenDetailsLaut einer gemeinsamen Studie von Oxfam und Action Aid haben große Unternehmen im Jahr 2022 mehr als 1 Billion US-Dollar...
WeiterlesenDetailsZwei schwere Arbeitsunfälle ereigneten sich am vergangen Freitag in der Steiermark und im Burgenland. Beide Arbeiter leben noch, mussten jedoch...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. In diversen Medien wird...
WeiterlesenDetailsMitte Mai 2023 betrug das Vermögen der 100 reichsten Österreicherinnen und Österreicher 210 Milliarden Euro. Damit ist es im Vergleich...
WeiterlesenDetailsIn einem Appell baten Michail und Aleksander Kononowitsch um Hilfe, da sie unter den jetzigen antikommunistischen Verhältnissen in der Ukraine...
WeiterlesenDetailsAktuelle Mitteilungen des ORF, der Oberösterreichischen Nachrichten sowie des Oberösterreichischen Roten Kreuzes besagen, dass sich der Anteil der Nichtschwimmer an...
WeiterlesenDetailsIn Texas wurde beschlossen, das Gesetz über 10-minütige Schatten- und Trinkpausen für Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter abzuschaffen. Texas hat im Sommer...
WeiterlesenDetailsAus bisher unbekannten Gründen kam es gestern in einem Aluminium-Werk in Lilienfeld zu einem Brand. Ein Behälter mit Aluminiumstaub begann...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at