Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ
Nach der Wienwahl wird Bürgermeister Ludwig (SPÖ) im Amt bleiben, den Koalitionspartner kann er sich frei aussuchen. Die KPÖ verpasst...
WeiterlesenDetailsNach der Wienwahl wird Bürgermeister Ludwig (SPÖ) im Amt bleiben, den Koalitionspartner kann er sich frei aussuchen. Die KPÖ verpasst...
WeiterlesenDetailsSylt/BRD. Fast ein Jahr ist es her, dass in einer Edel-Bar auf Sylt eine Clique Champagnerschwenker lauthals den Dance-Klassiker „L’amour...
WeiterlesenDetailsProteste gegen die Schweizerische Nationalbank zeigen, wie Banken durch ihre Investitionen Umweltzerstörung mitverantworten. Doch die Forderung nach ethischem Handeln verkennt...
WeiterlesenDetailsIn Tirol hat die Finanzpolizei einen großen Sozialbetrug und schwere Verstöße einer Transportfirma aufgedeckt, die nun mit 156 Anzeigen konfrontiert...
WeiterlesenDetailsWien. Am 27. April 1945, nur wenige Tage nach der Befreiung Wiens durch die Rote Armee, erklärten mutige Antifaschistinnen und...
WeiterlesenDetailsMichael Alexander Gloss, Sohn einer ranghohen CIA-Direktorin und eines US-Veteranen, wurde im April 2024 in Donezk getötet, als er überraschend...
WeiterlesenDetailsDie Spannungen zwischen Indien und Pakistan eskalieren nach einem tödlichen Anschlag in Kaschmir erneut. Drohende Militärschläge, nukleare Risiken, mögliche Einmischung...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit steht am 27. Aprilim 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus zur Wahl. Auf dem Stimmzettel findet sich die...
WeiterlesenDetailsIn der BRD erleben wir derzeit eine bedenkliche Entwicklung: Jegliche Solidarität mit dem palästinensischen Volk wird zunehmend unter Antisemitismusverdacht gestellt....
WeiterlesenDetailsAm 80. Jahrestag der Befreiung formieren sich in Italien kommunistische und antifaschistische Gruppen zu einem friedlichen Protest gegen Militarisierung und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at