Niederösterreich: 14 Prozent armutsgefährdet
Rund 14 Prozent der in Niederösterreich lebenden Menschen gelten als armutsgefährdet – ein Viertel davon sind alleinerziehende Elternteile. Zurzeit gelten...
WeiterlesenDetailsRund 14 Prozent der in Niederösterreich lebenden Menschen gelten als armutsgefährdet – ein Viertel davon sind alleinerziehende Elternteile. Zurzeit gelten...
WeiterlesenDetails"Der Juni-Widerstand hat uns gezeigt, wie schön und stark wir sind, wenn wir Seite an Seite stehen, er hat uns...
WeiterlesenDetailsSeit vielen Jahren ist bekannt, dass in Österreich Bildung besonders stark vom sozialen Hintergrund der Eltern abhängt. Einer neuen Umfrage...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2022 hat die Zahl politischer Morde in Kolumbien um 42 Prozent zugenommen. Hinzu kommen über 800 gewalttätige Angriffe...
WeiterlesenDetailsZwei Studien der Arbeiterkammer Tirol und Oberösterreich geben Aufschluss über die Notwendigkeit von Nachhilfe-Unterricht in den beiden Bundesländern. Im aktuellen...
WeiterlesenDetailsDer Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass es bei lebenslang und 19 Jahren für die Täter im Fall Leonie bleiben wird....
WeiterlesenDetailsDie Kämpfe im Sudan zwischen Militär und Schnellen Eingreiftruppen halten unvermindert an. Immer wieder geraten Familien und Kinder ins Kreuzfeuer....
WeiterlesenDetailsDurch die Wirtschaftskrise befeuert und eine Regierung, die keine andere Sprache als den Streik zu verstehen vermag, legten rund 90...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Bekanntlich hat Karl Marx...
WeiterlesenDetailsAuf dem Watzmann wurde ein norddeutsches Paar von Bergretterinnen und -rettern aus Bayern und Salzburg gerettet. Diese waren bei Nebel...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at