Gedenken in Mauthausen
Mauthausen. Am 7. Mai fanden auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthasen die Internationalen Befreiungsfeierlichkeiten statt. Etwa 10.000 Menschen aus...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Am 7. Mai fanden auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthasen die Internationalen Befreiungsfeierlichkeiten statt. Etwa 10.000 Menschen aus...
WeiterlesenDetailsIn einem Dorf im Westjordanland demolieren israelische Soldaten eine EU-finanzierte Grundschule und zeigen sehr deutlich, dass palästinensische Kinder unter dem...
WeiterlesenDetailsVor 40 Jahren holte das theokratische Regime im Iran zu einem organisierten Angriff gegen die Tudeh-Partei des Iran aus. In...
WeiterlesenDetailsAktuellen Umfragen zufolge lehnt die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher eine Koalition aus ÖVP und FPÖ ab. Allerdings befürworten 81...
WeiterlesenDetailsIn London wurden bei Protesten gegen die Monarchie am Samstag mehr als 50 Menschen verhaftet. Anlass war die Krönung von...
WeiterlesenDetailsMatrei in Osttirol ist pleite – und dies in erstaunlichem Ausmaß. Verantwortlich ist die ÖVP auf gleich mehreren Ebenen, am...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Botschafter Chymynez fordert von den österreichischen Behörden, der russischen Community in Wien Gedenkkundgebungen anlässlich des Tages des antifaschistischen...
WeiterlesenDetailsRund 42.000 Schülerinnen und Schüler treten aktuell zu den schriftlichen Prüfungen der Zentralmatura an. Von den Erleichterungen aus den Vorjahren...
WeiterlesenDetailsDie Artenvielfalt in den Alpengebieten ist in Gefahr: Erwärmung und Gletscherschwund zerstören Lebensräume in kalten Fließgewässern, wodurch die gesamte Nahrungskette...
WeiterlesenDetailsFusilli, Fettucine, Penne, Rigatoni, Tortiglioni, Linguine und Maccheroni darf man nicht verwechseln. In einem sind momentan jedoch alle italienischen Nudeln...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at