Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch
Egon Erwin Kisch (1885-1948) gilt als Meister der Reportage, doch er war auch Aufdeckungsjournalist, antifaschistischer Aktivist und kommunistischer Revolutionär. Wir...
WeiterlesenDetailsEgon Erwin Kisch (1885-1948) gilt als Meister der Reportage, doch er war auch Aufdeckungsjournalist, antifaschistischer Aktivist und kommunistischer Revolutionär. Wir...
WeiterlesenDetailsVon den Österreicherinnen und Österreichern wurde der gestrige Propagandaauftritt des ukrainischen Präsidenten im österreichischen Nationalrat mehrheitlich abgelehnt. Ganz anders der...
WeiterlesenDetailsWien. Bei Arbeiten im Außenbereich eines fleischverarbeitenden Betriebes in Wien sind Donnerstag in der Früh zwei Personen in den Tod...
WeiterlesenDetailsDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gibt vier tunesischen Flüchtlingen Recht: Sie waren 2017 auf Lampedusa zunächst quasi inhaftiert und sodann...
WeiterlesenDetailsMit dem Faschistengruß "Slava Ukrajini" beendete der ukrainische Showman und Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Video-Ansprache im österreichischen Parlament, und die...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) übt heftige Kritik am Propagandaauftritt des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Wiener Parlament. Der Vertreter...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die SPÖ hat sich mit ihrer Mitgliederbefragung über den...
WeiterlesenDetailsDer 61-jährige Schriftsteller und Aktivist sitzt seit fast 40 Jahren im Gefängnis – israelische Behörden verweigern die richtige Behandlung von...
WeiterlesenDetailsWien. Der Verbraucherschutzverein (VSV) von Peter Kolba kritisiert, dass einige Energieversorger trotz fallender Preise auf den Märkten ihren Kunden Preiserhöhungen...
WeiterlesenDetailsDie Sozialhilfe sei almosenhaft und beschämend, kritisiert das Netzwerk Armutskonferenz anlässlich der Aufhebung weiterer verfassungswidriger Bestimmungen im Sozialhilfegesetz. Wien. „Von...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at