Südafrika: Mörder von Chris Hani soll freigelassen werden
Johannesburg. Das südafrikanische Verfassungsgericht ordnete an, dass der Minister für Justiz und Strafvollzug Janusz Waluś, den Mörder des Generalsekretärs der...
WeiterlesenDetailsJohannesburg. Das südafrikanische Verfassungsgericht ordnete an, dass der Minister für Justiz und Strafvollzug Janusz Waluś, den Mörder des Generalsekretärs der...
WeiterlesenDetailsIn der EU geht die Schere zwischen Lebenskosten und Löhnen immer weiter auseinander. Inzwischen sind es vermehrt auch Grundnahrungsmittel, die...
WeiterlesenDetailsMistelbach. Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf ist derzeit jedes zehnte Patientenbett gesperrt. Auch in anderen niederösterreichischen Spitälern gibt es Bettensperren, landesweit können...
WeiterlesenDetailsDie Statue von Curt von François in Windhoek war ein Verweis auf die deutsche Kolonialherrschaft im heutigen Namibia. Am gestrigen 23....
WeiterlesenDetailsRechtzeitig vorm 1. Advent überprüfte die AK die Qualität der Schweinsbratwürstel in den Supermärkten: Von 17 Proben waren fünf wenig...
WeiterlesenDetailsMänner, Frauen und Kinder, die in ihren Herkunftsländern meist ohnehin schon traumatischen Erlebnissen ausgesetzt waren, werden in Lettland in speziellen...
WeiterlesenDetailsGewerkschaft vida und Ärztekammer sehen die breite Beteiligung am Warnstreik als Auftrag. Wien. Die Beschäftigten der Wiener Ordensspitäler Göttlicher Heiland,...
WeiterlesenDetailsDer Schal, den der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán bei einem Fußballspiel um den Hals hatte, sorgt für aufgeregtes Gegacker auch...
WeiterlesenDetailsIn den letzten Jahren ist ein Anstieg von häuslicher Gewalt zu vermerken. Die Hilfseinrichtungen benötigen mehr Geld, die Opfer besseren...
WeiterlesenDetailsIn Zellberg am Ziller schließt der größte Industriebetrieb. 73 Jobs werden vernichtet – ein schwerer Schlag für die Gemeinde und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at