Anhebung des Pensionsalters bis 70 für Beamte in Russland
Entgegen der staatlichen Propaganda des nationalen Zusammenstehens gegen den äußeren Feind, werden konstant Angriffe gegen die geltenden Arbeitsrechte geführt. Die...
WeiterlesenDetailsEntgegen der staatlichen Propaganda des nationalen Zusammenstehens gegen den äußeren Feind, werden konstant Angriffe gegen die geltenden Arbeitsrechte geführt. Die...
WeiterlesenDetailsDer frühere israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird voraussichtlich an die Macht zurückkehren. Sein Wahlbündnis wird voraussichtlich die Mehrheit der Sitze...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Ein 24-jähriger Mann aus Salzburg drohte am Samstagabend seiner Ex-Freundin, dass er ihr die Gliedmaßen abschneiden und sie töten...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Der Bedarf an Niederösterreichs Sozialmärkten ist aufgrund der derzeitigen Teuerungswelle massiv angestiegen: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es im...
WeiterlesenDetailsBezirk Melk. Im niederösterreichischen Mank im Bezirk Melk ist zu Ehren Engelbert Dollfuß, seines Zeichens austrofaschistischer Kanzler und Arbeitermörder, ein...
WeiterlesenDetailsWien. Ukrainische Flüchtlinge sollen nach Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) so schnell wie möglich in Beschäftigung gebracht werden. Die Hälfte aller...
WeiterlesenDetailsVor einer Woche wurde bekannt, dass der Twitter-Kauf von Elon Musk tatsächlich über die Bühne geht. Die zu diesem Zeitpunkt...
WeiterlesenDetailsKeutschach. Der Bürgermeister der Gemeinde Keutschach im Bezirk Klagenfurt-Land, Gerhard Oleschko (Team Kärnten), wurde bereits zum zweiten Mal in dieser...
WeiterlesenDetailsGraz. Am Abend des 1. Novembers soll ein 50-jähriger Mann seine Lebensgefährtin am Grazer Hauptbahnhof durch Faustschläge verletzt haben. Außerdem...
WeiterlesenDetailsKenia. Es dürfte wohl die schlimmste Dürre seit über 40 Jahren sein, unter der Ostafrika derzeit leidet. Davon betroffen ist...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at