Stromausfälle in Europa: Wenn der Profit Vorrang hat
Von der Iberischen Halbinsel über Südfrankreich bis nach Griechenland – die Energieversorgung in Europa wird zunehmend instabil. Doch während bürgerliche...
WeiterlesenDetailsVon der Iberischen Halbinsel über Südfrankreich bis nach Griechenland – die Energieversorgung in Europa wird zunehmend instabil. Doch während bürgerliche...
WeiterlesenDetailsAthen. Erneut haben Kräfte der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) und ihres Jugendverbands KNE Lastwagen blockiert, die Munition in das Schlachthaus der...
WeiterlesenDetailsMit der designierten Bischöfin Cornelia Richter wird mit 1. Jänner 2026 erstmals eine Frau an der Spitze der Evangelischen Kirche...
WeiterlesenDetailsDie jungen Kommunisten Alexander und Michail werden wegen ihrer kommunistischen Überzeugungen seit dem Maidan-Putsch 2014 vom Staat sowie von gewaltbereiten...
WeiterlesenDetailsKopenhagen. Mit der beschlossenen Anhebung des Pensionsantrittsalters auf 70 Jahre bis zum Jahr 2040 macht die dänische Regierung unmissverständlich klar,...
WeiterlesenDetailsIn einer ausführlichen Stellungnahme mit dem Titel „Eine Türkei ohne Terror? - Unser Kampf für eine Türkei ohne Ausbeutung“ positioniert...
WeiterlesenDetailsWegen Diffamierung durch deutsche Mainstream-Medien, Kriminalisierung durch den deutschen Staat und Sanktionierung durch die EU sieht sich red.media gezwungen zu...
WeiterlesenDetailsKI gefährdet vor allem typische Frauenberufe, zeigt ein UN-Bericht – besonders in reichen Ländern. Administrative Tätigkeiten sind besonders betroffen, doch...
WeiterlesenDetailsSong Contest-Sieger JJ steht zu seiner Kritik an der israelischen Regierung und am Gazakrieg, bekommt aber vom ORF einen Maulkorb...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Während eines offiziell organisierten Besuchs internationaler Diplomatinnen und Diplomaten in der Stadt Dschenin im Westjordanland eröffnete das israelische Militär...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at