Sudan: 16.000 Schafe ertrunken
Suakin. Ein Frachtschiff mit 16.000 Schafen an Bord ist kurz nach dem Auslaufen aus dem sudanesischen Hafen Suakin gesunken. Die...
WeiterlesenDetailsSuakin. Ein Frachtschiff mit 16.000 Schafen an Bord ist kurz nach dem Auslaufen aus dem sudanesischen Hafen Suakin gesunken. Die...
WeiterlesenDetailsMexiko und Belize richteten vom 7. bis 21. Mai gemeinsam das militärische Spektakel Tradewinds aus, eine auf die Karibik ausgerichtete...
WeiterlesenDetailsDie „historische Einigung“ auf eine EU-weite Flüchtlingsunterbringung ist lediglich Theaterdonner der französischen Regierungspartei. Realität ist hingegen der Ausbau des tödlichen...
WeiterlesenDetailsDie Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas spricht sich gegen den NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands aus und verweist auf die Gefahren...
WeiterlesenDetailsDie Österreichische Nationalbank prognostiziert weiterhin hohe Inflation sowie ein rückläufiges Wirtschaftswachstum. Den Höhepunkt der Preissteigerungen erwartet die OeNB im Juli....
WeiterlesenDetailsWien. Der Rechnungshof als oberste Kontrollbehörde der Republik hat am Freitag seine Sicht auf den - viel zu spät eingereichten...
WeiterlesenDetailsGraz. Die Landesvorsitzende der KPÖ Steiermark, Landtagsabgeordnete Claudia Klimt-Weithaler, setzte sich am Freitag in einer Pressekonferenz mit den Maßnahmen des...
WeiterlesenDetailsFür die kommende Reichstagswahl wurde es der KP Schwedens mit vorgeschobenen Gründen untersagt, ihren eigenen Namen zu verwenden. Stattdessen kann...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Von einer „moralischen Niederlage“ der ÖVP in Bund und Land sprach Roland Fürst, Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland diesen Freitag....
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Im September des Vorjahres erstattete der Rechnungshof der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at