Sinn Féin erstmals stärkste Partei in Nordirland
Die Parlamentswahl in Nordirland endet erwartungsgemäß mit dem Sieg der sozialdemokratisch-nationalistischen Sinn Féin. Dies ist mehr von symbolischer als politischer...
WeiterlesenDetailsDie Parlamentswahl in Nordirland endet erwartungsgemäß mit dem Sieg der sozialdemokratisch-nationalistischen Sinn Féin. Dies ist mehr von symbolischer als politischer...
WeiterlesenDetailsColombo. Am Freitag traten die Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen und privaten Sektors in Sri Lanka in den Streik, um...
WeiterlesenDetailsKiew/Wien. Bereits vor zwei Monaten wurden die Brüder Kononowitsch in der Ukraine festgenommen. Den beiden jungen Kommunisten wurden damals vom...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 7. Mai jährt sich der Geburtstag Titos zum 130. Mal. Seine Leistungen als Marschall der antifaschistischen Volksbefreiungsarmee und...
WeiterlesenDetailsDas Parlament der Europäischen Union gab am Mittwoch grünes Licht für eine Ausweitung der Machtbefugnisse der EU-Polizeibehörde Europol. 480 Abgeordnete...
WeiterlesenDetailsIn einer aktuellen Umfrage sprechen sich die Österreicherinnen und Österreicher gegen die NATO und für die Neutralität aus – dem...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die Polizei in Frankfurt am Main verkündete bereits im April auf Twitter: „Die Verwendung der Fahnen der ehemaligen Sowjetunion,...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag starb ein Mann bei Demontagearbeiten in einer Lagerhalle eines niederösterreichischen Chemiebetriebes. Die Ursache für die Explosion dürfte eine...
WeiterlesenDetailsRom. Unter den Klängen von "Bella Ciao" und der Hymne des Weltgewerkschaftsbundes (WGB) hat der 18. Weltgewerkschaftskongress heute, 6. Mai,...
WeiterlesenDetailsDie ukrainische Armee wurde mit Militärgütern aus Beständen des österreichischen Bundesheeres beliefert. Verteidigungsministerin Tanner bezeichnet dies als „humanitäre Unterstützungsleistung“. Wien. In...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at