Kommunisten protestieren gegen NATO-Gipfel in Madrid
Madrid. Nachdem am Wochenende der G7-Gipfel in Bayern zu Ende ging, startet am Dienstag bereits das nächste Treffen der Imperialisten...
WeiterlesenDetailsMadrid. Nachdem am Wochenende der G7-Gipfel in Bayern zu Ende ging, startet am Dienstag bereits das nächste Treffen der Imperialisten...
WeiterlesenDetailsAn der Grenze der spanischen Enklave Melila zeigt die EU wieder einmal ihre Werte und ihr Gesicht. 37 Migranten mussten...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vergangene Woche kündigte die österreichische Bundesregierung an, das Corona-Impfpflicht-Gesetz...
WeiterlesenDetailsDie Brüder stehen vor der grausamen Wahl: Zehn Jahre Gefängnis für eine Vergehen, das sie nicht begangen haben, oder lebenslange...
WeiterlesenDetailsIn Norwegen kam es zu einem Anschlag gegen die LGBT-Szene. Im Land wurde nun wegen erhöhtem Terrorrisiko eine Warnstufe ausgerufen....
WeiterlesenDetailsDer Oberste Gerichtshof der USA beschneidet die Selbstbestimmungsrechte der Frauen mit dem Kippen des Rechtes auf Abtreibung. Kommnistinnen und Kommunisten...
WeiterlesenDetailsLos Gatos, Kalifornien. Der US-Streaming-Anbieter Netflix kündigt 300 seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit rund vier Prozent seiner gesamten Belegschaft....
WeiterlesenDetailsNur mehr drei statt zehn Ballkleider, so will Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beinhart den Sparstift bei sich selbst ansetzen und...
WeiterlesenDetailsWien. Die Austrian Airlines, Österreichs größte Fluggesellschaft und Teil der deutschen Lufthansa AG, will an der Preisschraube drehen, kündigte AUA-Chefin...
WeiterlesenDetailsDie als einheimische Online-Händlerplattform inszenierte „Kaufhaus Österreich“-Website sperrt nach einer Abfolge von Pannen und Inkompetenz der Bundesregierung endgültig zu –...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at