Europarat kritisiert Ausbeutung von Migranten auf Zypern
Migrantische Arbeitskräfte in Zypern, vor allem Haushaltshilfen aus Asien, arbeiten oft unter prekären Bedingungen und verdienen deutlich weniger als andere...
WeiterlesenDetailsMigrantische Arbeitskräfte in Zypern, vor allem Haushaltshilfen aus Asien, arbeiten oft unter prekären Bedingungen und verdienen deutlich weniger als andere...
WeiterlesenDetailsTel Aviv/Gaza. Seit Oktober 2023 tobt der brutale Krieg im Gazastreifen – und die Welt sieht weitgehend tatenlos zu. Nun...
WeiterlesenDetailsDieser Tage jährt sich zum 80. Mal das Ende des Konzentrationslagers Jasenovac, dem größten Vernichtungslager auf dem Gebiet des besetzten...
WeiterlesenDetailsMoskau. Das von westlichen Geldgebern finanzierte russische Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum lässt seit 2006 die Beliebtheit des Führers der Oktoberrevolution von 1917...
WeiterlesenDetailsEin Vater aus Kärnten wollte Elternteilzeit beantragen – kurz darauf verlor er seinen Job. Mit Unterstützung der Arbeiterkammer zog er...
WeiterlesenDetailsNach der Wienwahl wird Bürgermeister Ludwig (SPÖ) im Amt bleiben, den Koalitionspartner kann er sich frei aussuchen. Die KPÖ verpasst...
WeiterlesenDetailsSylt/BRD. Fast ein Jahr ist es her, dass in einer Edel-Bar auf Sylt eine Clique Champagnerschwenker lauthals den Dance-Klassiker „L’amour...
WeiterlesenDetailsProteste gegen die Schweizerische Nationalbank zeigen, wie Banken durch ihre Investitionen Umweltzerstörung mitverantworten. Doch die Forderung nach ethischem Handeln verkennt...
WeiterlesenDetailsIn Tirol hat die Finanzpolizei einen großen Sozialbetrug und schwere Verstöße einer Transportfirma aufgedeckt, die nun mit 156 Anzeigen konfrontiert...
WeiterlesenDetailsWien. Am 27. April 1945, nur wenige Tage nach der Befreiung Wiens durch die Rote Armee, erklärten mutige Antifaschistinnen und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at