Feiertagsgrüße der Redaktion
Liebe Leserinnen und Leser! Kurz vor Weihnachten hat die Online-Ausgabe der „Zeitung der Arbeit“ (ZdA) ihren 3000. Artikel veröffentlicht. Seit...
WeiterlesenDetailsLiebe Leserinnen und Leser! Kurz vor Weihnachten hat die Online-Ausgabe der „Zeitung der Arbeit“ (ZdA) ihren 3000. Artikel veröffentlicht. Seit...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 1916 verfasste der russisch-sowjetische Autor Wladimir Majakowski (1893-1930) das Gedicht „Tannennadeln“, in dem er die Weihnachtszeit unter Kriegsbedingungen...
WeiterlesenDetailsIm vergangenen Jahr kündigte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an, neue Militärhelikopter anzuschaffen. Nun wurde bekannt, dass die Kosten um mindestens 50...
WeiterlesenDetailsIm Dezember 1894 verfasste der russische Schriftsteller Maxim Gorki (1868-1936) die Erzählung „Von dem Jungen und dem Mädchen, die nicht...
WeiterlesenDetailsEin Reportage-Roman des italienischen Vatikanisten Salvatore Cernuzio enthüllt die grausame sektenähnliche Lebensrealität von Nonnen. Sie sind ständiger Entbehrung, psychischer Schikane...
WeiterlesenDetailsNeu-Delhi/Athen. In Indien wurde am 16. und 17. Dezember zum Bankenstreik aufgerufen. Das Vereinigte Forum der Bankgewerkschaften (UFBU), ein Dachverband...
WeiterlesenDetailsWHO-Chef Tedros fordert die gerechte weltweite Verteilung der Corona-Impfstoffe, um die Pandemie zu beenden. Dass die reichen Länder gegenwärtig den...
WeiterlesenDetailsWer unter einem ÖVP-Minister arbeitet, muss sich offenbar als „Hure für die Reichen“ verstehen. Dann sind wohl die türkisen Politiker...
WeiterlesenDetailsDie EU-Militärmission zur Unterstützung der malischen Armee steht nun unter österreichischer Führung. Freilich sind es politische, strategische und ökonomische Interessen...
WeiterlesenDetailsIm Jade-Bergbau im Norden Myanmars ist es neuerlich zu einem großen Grubenunglück gekommen, bei dem mit vielen Toten zu rechnen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at