Schülerinnen und Schüler in der Pandemie
Wien. Die Jugendsektion der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ist unmittelbar, bevor die Maskenpflicht an den Schulen wieder fällt, mit...
WeiterlesenDetailsWien. Die Jugendsektion der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ist unmittelbar, bevor die Maskenpflicht an den Schulen wieder fällt, mit...
WeiterlesenDetailsPeking. Auch am vorletzten Wettkampftag der Olympischen Winterspiele in China konnten die Sportlerinnen und Sportler des ÖOC keine weiteren Medaillen erringen....
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Der aus preußischem Offiziersmilieu stammende Bodo Uhse...
WeiterlesenDetailsLinz. Am gestrigen Freitagnachmittag protestierte die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) lautstark vor der Zentrale der oberösterreichischen Wirtschaftskammer. Die Kundgebung...
WeiterlesenDetails2019 übten argentinische Streitkräfte – angeleitet von den USA – den Einmarsch in Venezuela, um eine rechte Marionettenregierung nach Washingtons...
WeiterlesenDetailsDonezk/Luhansk. Die Regierung der Volksrepublik Donezk (DVR) im Osten der Ukraine empfahl der Bevölkerung am Freitag in einer offiziellen Erklärung,...
WeiterlesenDetailsPeking. So gut die ersten elf Wettkampftage der XXIV. Olympischen Winterspiele für Österreich verlaufen sind, so weitgehend erfolglos gestalten sie sich...
WeiterlesenDetailsDas duale Schulsystem Italiens verursacht weiterhin tödliche Unfälle von Schülerinnen und Schülern, die gegen ihren Willen in lebensgefährliche Situationen gebracht...
WeiterlesenDetailsAm kommenden Montag, mit Ende der Semesterferien in allen Bundesländern, soll die Maskenpflicht über alle Schultypen hinweg fallen. Das führt...
WeiterlesenDetailsBei der heute startenden, sogenannten „Sicherheitskonferenz“ in München treffen Politiker auf NATO-Militärs, Geheimdienstler und jede Menge Konzernvertreter, um über die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at