USA: Kein Arbeiterblut mehr für die Profite der Bosse!
Der Weltgewerkschaftsbund und die kämpferische griechische Gewerkschaft PAME prangern an, dass nach dem Tod zahlreicher Arbeiter während des Tornados in...
WeiterlesenDetailsDer Weltgewerkschaftsbund und die kämpferische griechische Gewerkschaft PAME prangern an, dass nach dem Tod zahlreicher Arbeiter während des Tornados in...
WeiterlesenDetailsStudierende mit Hauptwohnsitz außerhalb Wiens könnten wegen ihrer Benachteiligung beim Semesterticketpreis EUR 375 pro Ticket zurückbekommen. Das Urteil ist noch...
WeiterlesenDetailsÖSV-Schwimmer Felix Auböck krönt sich zum Weltmeister über 400 Meter Freistil. Es handelt sich um den erst zweiten WM-Titel für...
WeiterlesenDetailsEine Studie der Donau-Universität Krems bietet Einblick in die Gefühlswelt junger Schülerinnen und Schüler. Tägliche Suizidgedanken bilden nur die Spitze...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende fand die außerordentliche Telekonferenz des Internationalen Treffens der Kommunistischen und Arbeiterparteien statt. Ausgerichtet wurde die Telekonferenz von...
WeiterlesenDetailsKärnten/Tirol/Wien. In mehreren Regionen Österreich melden der Kreditschutzverband (KSV) und die Schuldnerberatung, dass die Zahl der Insolvenzen zunehmen wird. Mit...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Bertolt Brecht hat die „Omnipotenz der...
WeiterlesenDetailsDie Impfung "per Gesetz und unter Strafandrohung anzuordnen, stellt einen massiven Eingriff in die Rechte der Menschen dar, den wir...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Der ORF-Moderator Roman Rafreider hatte während seiner Moderation...
WeiterlesenDetailsKuba. Das kubanische Zentrum für Molekulare Immunologie (CIM) hat ein neuartiges Medikament entwickelt, das für die Anwendung gegen die Alzheimer-Demenzerkrankung...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at