Abtreibungen in Benin legalisiert
Im Westafrikanischen Land Benin wurden Frauen durch ein neues Gesetz nun dazu ermächtigt sich eigenständig für einen Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden....
WeiterlesenDetailsIm Westafrikanischen Land Benin wurden Frauen durch ein neues Gesetz nun dazu ermächtigt sich eigenständig für einen Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden....
WeiterlesenDetailsDer Staat müsse mehr in die Sicherheit von Frauen investieren, appelieren Frauenhäuser nach dem Gewaltverbrechen in Engerwitzdorf. Oberösterreich. In der...
WeiterlesenDetailsWeltweit zeigen sich kommunistische und Arbeiterparteien solidarisch mit den sudanesischen Kommunistinnen und Kommunisten sowie dem Volk im Sudan, die einen...
WeiterlesenDetailsHunderte Einsatzkräfte bekämpfen seit Anbeginn der Woche den Brand in Hirschwang an der Rax (Bezirk Neunkirchen). Es dürfte sich um...
WeiterlesenDetailsIm Alter von 40 Jahren macht der österreichische Tennisprofi Jürgen Melzer endgültig Schluss mit dem aktiven Sport. Die Höhepunkte der...
WeiterlesenDetailsDie Hafenarbeiter von Piräus, die bekannt sind für ihre andauernden Kämpfe gegen den chinesischen Monopolkonzern China Ocean Shipping Company (COSCO),...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am Mittwochvormittag hat der Innsbrucker Gemeinderat eine Umgestaltung des Bozner Platzes beschlossen. Dem war eine Kontroverse vorausgegangen, da Bürgermeister...
WeiterlesenDetailsDie "informelle Gruppe zum europäischen Gedenken" unternimmt aktuell wieder einmal den Versuch einer ahistorischen und antikommunistischen Resolution im Europäischen Parlament...
WeiterlesenDetailsIm türkischen Parlament wurde der Einsatz des türkischen Militärs im Irak und in Syrien bis 2023 verlängert. Eingebracht wurde der...
WeiterlesenDetailsDer Klimawandel hat Einfluss auf die Seen und dies führt in den Lebensräumen der Gewässer zu deutlichen Veränderungen – insbesondere...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at