Nazi-Fest zu Hitlers Geburtstag – alles nur „blöder Spaß“?
Eine Familie mit früherer FPÖ-Verbindung muss sich wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht verantworten. Bei einer Verurteilung drohen hohe Haftstrafen. Aber es...
WeiterlesenDetailsEine Familie mit früherer FPÖ-Verbindung muss sich wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht verantworten. Bei einer Verurteilung drohen hohe Haftstrafen. Aber es...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Alle haben es immer schon gewusst. Ganz besonders...
WeiterlesenDetailsWährend der anhaltenden Schüler- und Studierenden-Proteste in Swasiland kommt es zu Gewalt gegen die Demonstrierenden. Der herrschende König hetzt ihnen...
WeiterlesenDetailsDie von Arbeiterblut schon stark befleckte Industriezone von Prato wurde erneut Zeugin eines organisierten Angriffs auf Streikende. Dieses Mal traf...
WeiterlesenDetailsIm oberösterreichischen Grieskirchen wurde ein Arbeiter beim Beladen seinen LKWs schwer verletzt. Verschiedene Berufsgruppen haben ein signifikant höhere Unfallrisiko und...
WeiterlesenDetailsDie ehemalige Slalomläuferin und ÖVP-Abgeordnete Roswitha Stadlober übernimmt die Führung des ÖSV, der Olympiasieger und frühere FPÖ-Abgeordnete Patrick Ortlieb wird...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Australiens (CPA) wendet sich gegen die Teilnahme ihres Landes an dem imperialistischen Kriegsbündnis mit den USA und...
WeiterlesenDetailsDen Löwenanteil der teuren KÖSt-Senkung auf 23 % sacken Firmen mit Gewinnen über 1 Million Euro ein. Dabei sind das...
WeiterlesenDetailsAm Montag kam es in Italien zum 24-stündigen Generalstreik. Fünfzehn Gewerkschaften hatten dazu aufgerufen, ab 0.00 Uhr die Arbeit niederzulegen,...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Aufgrund von Mangel an Containern kommt es wohl zu Spielzeugengpässen. Insbesondere Waren aus Asien werden wohl zur Mangelware, das...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at