EU bastelt an weiterem Sozialdumping bei der Bahn
Brüssel will beim grenzüberschreitenden Einsatz von Lokführerinnen und Lokführern die Standards weiter senken. Angeblich wieder einmal, um die „Wettbewerbsfähigkeit“ zu...
WeiterlesenDetailsBrüssel will beim grenzüberschreitenden Einsatz von Lokführerinnen und Lokführern die Standards weiter senken. Angeblich wieder einmal, um die „Wettbewerbsfähigkeit“ zu...
WeiterlesenDetailsDie niederösterreichische Betoniererallianz aus ÖVP, SPÖ und FPÖ ist außer sich, hat es doch ein Bundesgericht gewagt, sich in Belange...
WeiterlesenDetailsVor 85 Jahren, am 18. September 1936, wurden - nach einem Beschluss der Kommunistischen Internationale im vorangegangenen August - internationale...
WeiterlesenDetailsDas sich seit langem in der Krise befindendem Land Venezuela öffnet sich mit seiner Zuwendung zum Internationalen Währungsfonds imperialistischen Kräften....
WeiterlesenDetailsErstmals schlüpften in Jesolo einige Meeresschildkröten der Art Caretta caretta – normalerweise kommt dies so weit im Norden nicht vor....
WeiterlesenDetailsDas trilaterale Militär-Übereinkommen wird vor allem von der Volksrepublik China kritisiert, doch auch die Europäische Union fühlt sich umgangen. Das...
WeiterlesenDetailsDie antifaschistischen Opferverbände, KZ-Verband/VdA OÖ und Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen Oberösterreich, fordern, dass der vertraglich garantierte Wille der jüdischen Familie Pollak...
WeiterlesenDetailsIn Tristach wird das 1983 errichtete Denkmal für den NS-Kriegsverbrecher Pannwitz und dessen SS-Kosaken endlich wieder abgebaut. Lienz. In der Osttiroler...
WeiterlesenDetailsIm heurigen Sommer wies die Ozonschicht in der Atmosphäre über der Antarktis ein ungewöhnlich großes Loch auf. Damit meldet sich...
WeiterlesenDetailsDie Grazerinnen und Grazer können heute bereits ihre Stimme in einem Wahllokal abgeben. Der richtige Wahltermin findet eine Woche später,...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at