Protest gegen NATO und Krieg in Griechenland
In Athen kam es im Rahmen einer NATO-Konferenz zu Protesten gegen Krieg und bilaterale Abkommen zwischen Griechenland und der USA...
WeiterlesenDetailsIn Athen kam es im Rahmen einer NATO-Konferenz zu Protesten gegen Krieg und bilaterale Abkommen zwischen Griechenland und der USA...
WeiterlesenDetailsSteyr-Land. Am gestrigen Montagmorgen hat sich im oberösterreichischen Dietach im Bezirk Steyr-Land ein tragischer Arbeitsunfall ereignet. Die Wippspitze eines Krans...
WeiterlesenDetailsDer australische Koala ist verstärkt bedroht. Eine aktuelle Untersuchung ergab, dass in den letzten drei Jahren ein Populationsrückgang um 30...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Indiens (Marxisten) trauert um den Verlust des langjährigen Weggefährten und Kaders Gautam Das. Er spielte eine wichtige...
WeiterlesenDetailsWird diese neue Begrifflichkeit weitergedacht, dann gehören viele Frauen nicht dazu. Nicht alle Frauen menstruieren, und das kann vielfältige Gründe...
WeiterlesenDetailsNach unzähligen Erdbeben auf der Insel La Palma brach der Cubre Vieja am Sonntag aus. Mit der Evakuierung der Region...
WeiterlesenDetailsDer aktuelle Streik der Pflegekräfte der Berliner Vivantes-Kliniken und der Charité geht weiter. Wenngleich die Charité mittlerweile verhandelt, liegt der...
WeiterlesenDetailsÖVP und Grüne haben sich auf Pensionserhöhungen zwischen 1,8 und drei Prozent geeinigt. Für die Bezieherinnen von Niedrigpensionen ist dies...
WeiterlesenDetailsUm vom eigenen Versagen in der Pandemiebekämpfung abzulenken, sollen Arbeitslose und Mindestsicherungsbezieher zu Sündenböcken gemacht werden. Ihnen drohen völlig ausufernde...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Oskar Kokoschka schreibt als Weltbürger 1942...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at