Corona-Krise: Psychischer Druck nimmt auch bei Kindern und Jugendlichen zu
Bereits in der ersten Hälfte des Jahres machte eine Studie der Medizinuniversität Innsbruck darauf aufmerksam, dass der psychische Druck durch...
WeiterlesenDetailsBereits in der ersten Hälfte des Jahres machte eine Studie der Medizinuniversität Innsbruck darauf aufmerksam, dass der psychische Druck durch...
WeiterlesenDetailsBurgenland. 17 Monate bedingte Freiheitsstrafe sowie eine Geldstrafe von 27.000 Euro, so lautet das Urteil des Schöffengerichts in Eisenstadt, das...
WeiterlesenDetailsDie italienische faschistische Partei Forza Nuova löst sich zugunsten einer größeren rechten Partei auf, die als Sammelbecken für alle Querfrontler...
WeiterlesenDetailsIm Hochland von Peru protestiert die indigene Bevölkerung seit über einer Woche gegen privatkapitalistische Eisenbahngesellschaften. Die ohnedies krisengeschüttelte Regierung in...
WeiterlesenDetailsDie islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat sich zur Entführung von hunderten Schülern im nordwestlichen Bundesstaat Katsina. Nigeria/Katsina. Letzte Woche wurden...
WeiterlesenDetailsDie Wiener Linien gelten als Top-Betrieb. In der gesamten bisherigen Pandemie-Zeit haben Sie den Betrieb nach außen hin reibungslos aufrechterhalten....
WeiterlesenDetailsBisweilen ergreift die religiöse Frömmigkeit auch sportliche Sittenwächter, wie ein leichtsinniger Gotteslästerer nun zur Kenntnis nehmen muss. Rom. Ja, Rom, nicht...
WeiterlesenDetailsBregenz. Am 26. November wurde eine 37-jährige Frau mit schweren Verletzungen aufgefunden – vor wenigen Tagen erlag sie den Folgen...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Türkei (TKP) hat eine zehn Punkte umfassende Erklärung zur Nationalisierung des türkischen Energiesektors veröffentlicht. Ankara. Das...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Ein oberösterreichischer Landtagsabgeordneter der ÖVP steht ab 14. Jänner vor Gericht. Die Anklage wirft ihm mehrfache Vergewaltigung, sexuelle Belästigung...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at