Tasmania bleibt!
Beinahe wäre es dem siebenfachen deutschen Fußballmeister Schalke 04 gelungen, einen historischen Rekord zu brechen. Dass es nun doch nicht...
WeiterlesenDetailsBeinahe wäre es dem siebenfachen deutschen Fußballmeister Schalke 04 gelungen, einen historischen Rekord zu brechen. Dass es nun doch nicht...
WeiterlesenDetailsWien. Wenn es nach der Bundesregierung und ihren Verlautbarungen geht, gibt es keine Cluster und oder Ansteckungen mit dem grassierenden...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hätte am kommenden Mittwoch vor Gericht aussagen müssen. Corona-bedingt wurde jedoch der zweite Prozesstag...
WeiterlesenDetailsDer faschistische Angriff auf das Kapitol fordert bislang fünf Tote. Er zeigt, warum das Land schon immer gespalten war. Im...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Jürgen Kuczynski begründet die Alternative...
WeiterlesenDetailsMit dem „Fat Cat Day“ macht die Arbeiterkammer darauf aufmerksam, welche absurden Summen an den Konzern- und Bankenspitzen eingestreift werden...
WeiterlesenDetailsIm Zuge der in Norwegen stattfindenden „Joint Viking“-Übungen der NATO stellte sich das Militärkontingent der USA gleich mit einem Corona-Cluster...
WeiterlesenDetailsNew York. Die Bloomberg-Liste der reichsten Menschen der Welt ist auch in Zeiten der Pandemie und Wirtschaftskrise in Bewegung. Insbesondere...
WeiterlesenDetailsDas legendäre Ferry-Dusika-Stadion im Wiener Prater soll einem Neubau weichen. Damit verschwindet ein Stück Sporthistorie, aber endlich auch die Namensgebung...
WeiterlesenDetailsWashington D.C. Diesen Mittwoch trafen sich die Mitglieder des US-Kongresses, um die Ergebnisse der letzten Präsidentschaftswahlen zu zertifizieren. Seit zwei Monaten...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at