Corona und der Friseurbesuch
Österreich. Wie viele feminisierte Bereiche ist auch das Friseurhandwerk als Branche mit direktem Kundenkontakt vor besondere Herausforderungen durch die aktuelle...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Wie viele feminisierte Bereiche ist auch das Friseurhandwerk als Branche mit direktem Kundenkontakt vor besondere Herausforderungen durch die aktuelle...
WeiterlesenDetailsBerlin/Wien. 2019 gab es erstmalig die von der Tageszeitung "junge Welt" angestoßene "Unblock Cuba"-Kampagne, um öffentlich auf das Unrecht der...
WeiterlesenDetailsDer steirische Landtag hat die Voraussetzung für die Arbeit als Pädagogin im Elementarbereich aufgeweicht, anstatt bessere Arbeitsstandards zu etablieren. Graz....
WeiterlesenDetailsDie Armee der Vereinigten Staaten experimentiert mit „erweiterter Realität“, um ihre Hundestaffeln technologisch upgraden zu lassen. Seattle. Das Unternehmen „Command Sight“...
WeiterlesenDetailsWarschau. Die Kommunistische Partei Polens (Komunistyczna Partia Polski, KPP) trauert um einen ihrer Aktivisten, der am 9. Oktober im Alter...
WeiterlesenDetailsSeit dem 7. Oktober kämpft der Korea-Verband in Berlin um den Erhalt der kaum zehn Tage vorher enthüllten Friedensstatue zum...
WeiterlesenDetailsIn Oberösterreich wurde eine Näherin gekündigt, nachdem sie Atteste eingereicht hatte, die belegen, dass sie zur Corona-Risikogruppe gehört. Dagegen hat...
WeiterlesenDetailsSteyr. Am 15. Oktober startete der Warnstreik der Kolleginnen und Kollegen von MAN im oberösterreichischen Steyr. Der Streik wurde um...
WeiterlesenDetailsBei der Doppelmayr Garaventa Group werden sechs Prozent des Personals auf die Straße gesetzt, obwohl nach wie vor Gewinne gemacht...
WeiterlesenDetailsDas dänische Staatsfernsehen inszeniert eine Nordkorea-„Reality-Doku“, um die Unmoral der DVRK nachzuweisen – und gräbt dem Imperialismus selbst eine schmutzige...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at