Tirol: LH Platter will Meister Isegrim abknallen
Nach vorübergehender Ausrottung leben heute wieder rund 30 Wölfe in Österreich. Für den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter ein untragbarer Zustand...
WeiterlesenDetailsNach vorübergehender Ausrottung leben heute wieder rund 30 Wölfe in Österreich. Für den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter ein untragbarer Zustand...
WeiterlesenDetailsVerteidigungsministerin Tanner hat gestern bei den Feierlichkeiten zum ersten österreichischen Auslandseinsatz vor 60 Jahren im Kongo bekannt gegeben, dass das...
WeiterlesenDetailsIn einem offenen Brief hält das Sekretariat des Weltgewerkschaftsbundes noch einmal die Rolle der Herrschenden in den kapitalistischen Ländern in...
WeiterlesenDetailsDie Austrian Airline, ein Tochterunternehmen des deutschen Lufthansa-Konzerns, hat Boni in Millionenhöhe an das Management ausgezahlt. Ticket-Entschädigungen sind weiterhin vielfach...
WeiterlesenDetailsDie Verunsicherung von Kolleginnen und Kollegen rund um Corona und die aktuelle Wirtschaftskrise zeigt sich auf verschiedenen Ebenen. Dies spiegelt...
WeiterlesenDetailsDas neue Schuljahr beginnt - wie es aussieht - mitten in einer Phase, in der die Zahl der Corona-Infizierten wieder...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, zur angekündigten vertieften Kooperation des österreichischen Bundesheeres mit der US-Nationalgarde...
WeiterlesenDetailsUnter Nutzung des Stadtamtes hat sich die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik (SPÖ) einen attraktiven Grund zu einem günstigen Preis gesichert....
WeiterlesenDetailsGroßbritannien erhöht seine Militärpräsenz im Ärmelkanal zur Bekämpfung von Migration. In letzter Zeit hatten Versuche zugenommen, den Ärmelkanal in nicht...
WeiterlesenDetailsIm Juli sind 164 Menschen in der Türkei im Zusammenhang mit ihrer Arbeit ums Leben gekommen. Die Zahlen stammen aus...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at