Kroatien: SRP kandidiert bei Parlamentswahl
Am 5. Juli 2020 findet die Wahl zum Parlament (Sabor) der Republik Kroatien statt. Dabei werden 151 Abgeordnete in zehn...
WeiterlesenDetailsAm 5. Juli 2020 findet die Wahl zum Parlament (Sabor) der Republik Kroatien statt. Dabei werden 151 Abgeordnete in zehn...
WeiterlesenDetailsÜber 250 Menschen protestierten gegen die Entlassung der Douglas-Mitarbeiterin und Betriebsratskandidatin Sabrina E. Wien. Wir berichteten bereits mehrfach über die...
WeiterlesenDetailsDer Tiroler Milliardär und Kurz-Vertraute, René Benko, will 6.000 Beschäftigte von Karstadt-Kaufhaus rausschmeißen. Die Kommunistinnen und Kommunisten im besonders betroffenen...
WeiterlesenDetailsGratiszeitungen und selbsterklärte „Qualitätsmedien“ dichten faschistische Übergriffe zum ethnischen Konflikt, an dem eh alle Beteiligten selbst schuld seien, um. Das...
WeiterlesenDetailsBrunn am Gebirge/Niederösterreich. Am Freitagnachmittag kamen zwei Arbeiter auf einem Eventgelände in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) ums Leben. Drei...
WeiterlesenDetailsLaudamotion macht wieder Schlagzeilen, wegen der Kündigung von 94 Kolleginnen und Kollegen. Wieder einmal zeigt der Konzern, dass trotz eines...
WeiterlesenDetailsStudienergebnisse liegen nun vor: Von 1.473 Ischglerinnen und Ischglern weisen rund 42,4 Prozent Antikörper auf. Tirol/Ischgl. Die kleine Gemeinde Ischgl,...
WeiterlesenDetailsKommentar von Aaron Weber, Mitglied der Partei der Arbeit Voller Stolz präsentiert Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA-djp, das „90...
WeiterlesenDetailsNachdem die Kundgebung und Demonstration gegen einen faschistischen Angriff, der am Vortag auf eine Frauenkundgebung stattgefunden hatte, zu Ende war,...
WeiterlesenDetailsSchon vor Corona verschärfte sich die Situation an österreichischen Hochschulen. Das Universitätsgesetz von 2002 sowie der Bologna-Prozess bilden hier den...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at