Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu
Eine Befragung der Volkshilfe unter armutsgefährdeten Menschen ergab, dass drei Viertel Angst haben, am Ende des Monats nicht genug zu...
WeiterlesenDetailsEine Befragung der Volkshilfe unter armutsgefährdeten Menschen ergab, dass drei Viertel Angst haben, am Ende des Monats nicht genug zu...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zu den 80. Jahrestagen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und...
WeiterlesenDetailsKärntens Kassenärzte kündigen für den 18. August einen Warnstreik an – als Vorgeschmack auf mögliche Proteste in ganz Österreich. Die...
WeiterlesenDetailsWien. Am 1. September wird die irische Band Kneecap in der Wiener Gasometer-Halle auftreten. Mit dem "Linksextremismussprecher" der FPÖ-Wien, dem...
WeiterlesenDetailsAm 5. August 1895 starb Friedrich Engels im Alter von 74 Jahren in London. Als engster Mitarbeiter und Freund von...
WeiterlesenDetailsNach der Ablehnung eines zweiten Vertragsangebots treten über 3.200 Boeing-Mitarbeiter im Raum St. Louis in den Streik. Trotz versprochener Lohnerhöhungen...
WeiterlesenDetailsTrotz Sommerferien herrscht an Wiens Schulen Alarmstimmung: Hunderte Lehrerstellen sind unbesetzt, besonders in Volksschulen und Pflichtfächern wie Deutsch und Sport....
WeiterlesenDetailsWährend sich die westlichen Medien und Politiker über grauenhafte Videos empören, die völlig abgemagerte Geiseln in den Händen der Hamas...
WeiterlesenDetailsIn Peru droht ein neuer Protest informeller Minenarbeiter: Weil die Regierung an einer umstrittenen Frist zur Sprengstofflagerung festhält, könnten tausende...
WeiterlesenDetailsDie Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland sind für viele Haushalte längst kein Randthema mehr. Was früher als Grenzphänomen galt, betrifft...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at