In den Iden des Leids
Gastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Zustandbeschreibungen eines Reisenden“, erschienen im Verlag Haag + Herchen....
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Zustandbeschreibungen eines Reisenden“, erschienen im Verlag Haag + Herchen....
WeiterlesenDetailsDie US-amerikanische Aktivistin und Revolutionärin Assata Olugbala Shakur ist am 25. September in Havanna im Alter von 78 Jahren gestorben....
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat kürzlich Maßnahmen angekündigt, die Eltern ins Visier nehmen, deren Zusammenarbeit mit Schulen als unzureichend gilt: Verwaltungsstrafen von...
WeiterlesenDetailsDie Massaker Israels im Gazastreifen gehen unvermindert weiter. Mehr als 65.000 Palästinenserinnen und Palästinenser wurden bislang getötet, über 160.000 verletzt....
WeiterlesenDetailsDer oberösterreichische Faserhersteller Lenzing hat 2024 einen Umsatz von 2,66 Milliarden Euro erzielt – ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber...
WeiterlesenDetailsEiner Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass die Preise für Lebensmittel in Österreich seit 2019 um 33 Prozent gewachsen...
WeiterlesenDetailsMit dem Herbstbeginn ziehen Kormorane erneut über Österreichs Gewässer. Was für Naturbeobachter ein eindrucksvolles Schauspiel ist, bedeutet für die heimische...
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Donnerstag hielt die Gewerkschaft vida eine Pressekonferenz ab. Der Vorsitzende Roman Hebenstreit (FSG) trat gemeinsam mit Gerhard Tauchner...
WeiterlesenDetailsDer Lobautunnel wird gebaut. Der Regierung geht es darum - und daraus machte SPÖ-Minister Peter Hanke bei der Präsentation auch...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Die Türkei baut ihre Rolle als energiepolitisches Drehkreuz an der Schnittstelle zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten weiter...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at