Internationale Anerkennung für Lenin
Weltweit halten 89 kommunistische und Arbeiterparteien in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich des 150. Jahrestages von Lenins Geburt fest: „Wir ehren...
WeiterlesenDetailsWeltweit halten 89 kommunistische und Arbeiterparteien in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich des 150. Jahrestages von Lenins Geburt fest: „Wir ehren...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Bei der Landarbeiterkammer“wahl“ in Niederösterreich steht das Ergebnis auch ohne Urnengang fest. Konservativer NÖAAB und Sozialdemokraten (FSG-LK) einigten (!)...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Eine serbische Trafikantin wurde Berichten zufolge rassistisch bedroht. Ein 33-Jähriger soll die Trafik betreten, die Verkäuferin bedroht und mehrmals...
WeiterlesenDetailsWien. Um sagenhafte 62 Prozent konnte die börsennotierte Immobiliengesellschaft Immofinanz ihren Gewinn im vergangenen Jahr gegenüber 2018 steigern. Insgesamt beträgt...
WeiterlesenDetailsUSA. Die Belegschaft von Amazon protestiert gegen die widrigen Arbeitsumstände beim Online-Giganten. Hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter setzen nun auf Krankenstand,...
WeiterlesenDetailsSerbien. Im Belgrader Stadtteil Zemun hat der Kommunistische Jugendverband SKOJ ein Transparent aufgehängt, das viel Beachtung findet. Darauf steht die...
WeiterlesenDetailsVon Tobia Carfora, Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und Student der Slawistik. Der Begründer des Bolschewismus und des...
WeiterlesenDetailsDie schon länger prognostizierte Wirtschaftskrise triff nun auch Österreich schneller als erwartet und mit voller Wucht. Begünstigt wird dies durch...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Österreich. Die schwarz-grüne Bundesregierung schickt 181 Container nach Griechenland, um Flüchtlinge darin unterzubringen. Mitfinanziert wird dieses Vorhaben vom EU-Zivilschutzmechanismus,...
WeiterlesenDetailsDass die häufig bediente Beschreibung des Fußballsports als die „schönste Nebensache der Welt“ seit etlichen Jahren nicht mehr nur auf...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at