75 Jahre Unabhängigkeitserklärung
Die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ), die die Hauptlast im Widerstand gegen Nazi-Deutschland trug unterschrieb am 27.04.1945 gemeinsam mit der antifaschistischen...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Österreich (KPÖ), die die Hauptlast im Widerstand gegen Nazi-Deutschland trug unterschrieb am 27.04.1945 gemeinsam mit der antifaschistischen...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Zumindest für die erste Bundesliga gab es gestern eine Einung darauf, dass die Saison bis zum 31. Juli verlängert...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Das niederösterreichische Arbeitsmarktservice (AMS) ist mit einem Ansturm der Unternehmen auf die Kurzarbeit konfrontiert. Bis zum 19. April waren...
WeiterlesenDetailsUnter dem Vorwand, gefährliche Falschnachrichten zu bekämpfen, wird durchaus auch einseitige Stimmungsmache betrieben. Wenn weisungsgebundene Polizisten und EU-Beamte über die...
WeiterlesenDetailsEine Beschreibung zweier deutscher Welten, der DDR und der BRD. Der Autor Ronald M. Schernikau verfasst mit die „Tage in...
WeiterlesenDetailsLinz. Auch in Linz beginnen immer mehr Einrichtungen der Stadt, sich auf die Wiedereröffnung vorzubereiten. So auch die Linzer Museen;...
WeiterlesenDetailsDer ÖGB fordert in einer Online-Petition Einmalzahlungen der Regierung an jene, die „das Land am Laufen halten“. Ob Beschäftigte in...
WeiterlesenDetailsAm 24. April jährte sich der Völkermord an der armenischen Bevölkerung im Osmanischen Reich zum 105. Mal. Im Zuge des...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren befreiten Partisaninnen und Partisanen Italien vom faschistischen Joch. Als Nationalfeiertag aber wird der 25. April von vielen...
WeiterlesenDetailsDie Jugendarbeitslosigkeit ist im März 2020 in Relation zum Vormonat um 92% gestiegen. Insgesamt sind in Österreich 60.000 Jugendliche lohnarbeitslos....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at