Trotz ohrenbetäubender antikommunistischer Propaganda in Dauerschleife haben sich auch den USA viele Menschen selbst ein Bild gemacht und verwerfen die Lügen des Kapitals. Unter den jüngeren Amerikanern bekennt sich sogar eine absolute Mehrheit zum Sozialismus und immerhin ein Drittel zum Kommunismus.
Washington, D.C. Eine kürzlich vom reaktionären Cato Institute und YouGov durchgeführte Umfrage bietet eine recht vielversprechende Perspektive für die US-Gesellschaft. Trotz jahrzehntelanger harter antikommunistischer Propaganda in Bildung und Medien scheint eine beträchtliche Anzahl junger Männer und Frauen in den Vereinigten Staaten eine positive Einstellung zu den Konzepten des Sozialismus und Kommunismus zu haben.
Laut der Cato/YouGov-Umfrage geben 62 Prozent der Amerikaner im Alter von 18 bis 29 Jahren an, dass sie eine „positive Einstellung” zum Sozialismus haben, während 34 Prozent dasselbe über den Kommunismus sagen.
Konkret wurden 2.000 Amerikaner ab 18 Jahren zu ihrer Meinung zur US-Finanzpolitik befragt, darunter auch zu folgenden Fragen: „Haben Sie eine positive oder negative Meinung zum Sozialismus?” und „Haben Sie eine positive oder negative Meinung zum Kommunismus?”
Insgesamt gaben 43 Prozent an, eine „positive” Einstellung zum Sozialismus zu haben, bei den 18- bis 29-Jährigen waren es sogar 62 Prozent. Beim Kommunismus gaben insgesamt 14 Prozent an, eine positive Einstellung zu haben; in der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen waren es jedoch 34 Prozent. Das wären etwa 18 Millionen Menschen. (Diese Zahlen sind Schätzungen: Es gibt schätzungsweise 52 Millionen Amerikaner im Alter von 18 bis 29 Jahren, sodass 34 Prozent 17,68 Millionen entsprechen; 62 Prozent dieser Altersgruppe sind etwa 32 Millionen Menschen).
In diesem Zusammenhang muss darauf hingewiesen werden, dass die Umfrage den Begriff „Sozialismus“ nicht definiert hat und daher ziemlich unklar ist, wie die Befragten ihn wahrnehmen. Bezieht er sich auf den wissenschaftlichen Sozialismus, also den Marxismus-Leninismus und die Vergesellschaftung der Produktionsmittel, oder auf den sogenannten „demokratischen Sozialismus“ (gemischte Wirtschaft, Sozialstaat) innerhalb des kapitalistischen Systems? Angesichts der Tatsache, dass der Begriff „Sozialismus“ in den USA mit Sozialdemokraten wie Bernie Sanders und AOC in Verbindung gebracht wird, scheint die zweite Option wahrscheinlicher zu sein.
In jedem Fall sind die Ergebnisse der Umfrage ein Schlag gegen antikommunistische Mechanismen und Institutionen wie das Cato Institute, die viel in die Verunglimpfung des Sozialismus-Kommunismus und die Förderung imperialistischer Politik investiert haben. Darüber hinaus zeigen sie die tragischen Sackgassen, in die ein großer Teil der Jugend durch die Barbarei des Kapitalismus geführt wurde, der Arbeitslosigkeit, Verarmung, soziale Ungerechtigkeit und Marginalisierung schafft und verschärft.
Es sei daran erinnert, dass bereits 2019 eine von YouGov im Auftrag der von der CIA finanzierten „Victims of Communism Memorial Foundation” durchgeführte Umfrage ergab, dass 36 % der Millennials den Kommunismus befürworten, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 28 % im Jahr 2018 darstellt. Gleichzeitig antworteten 70 % der US-Millennials – junge Männer und Frauen im Alter zwischen 23 und 38 Jahren –, dass sie einen sozialistischen Präsidentschaftskandidaten unterstützen würden.
Der Kapitalismus, verrottet und überholt, ist zum Untergang verurteilt, und seine Befürworter können nichts tun, um den Lauf der Geschichte aufzuhalten.
Quelle: IDCommunism