Borussia Dortmund: 25.000 Fans gegen Rheinmetall-Sponsoring
Dortmund. Großer Massenprotest gegen Militarismus und Krieg in der deutschen Fußball-Bundesliga. Im Dortmunder Westfalenstadion protestierten 25.000 Fans von fast 90 ...
WeiterlesenDetailsDortmund. Großer Massenprotest gegen Militarismus und Krieg in der deutschen Fußball-Bundesliga. Im Dortmunder Westfalenstadion protestierten 25.000 Fans von fast 90 ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Teamsters kündigte nach einer kurzen Rückkehr an den Arbeitsplatz einen erneuten Streik der CN-Beschäftigten an, da sie die ...
WeiterlesenDetailsLinz / St. Veit / Zell am See. In den letzten Tagen ereigneten sich mehrere Arbeitsunfälle: Ein 38-jähriger Arbeiter in ...
WeiterlesenDetailsStockholm. Der Tesla-Streik in Schweden geht weiter – ohne große Berichterstattung in den Medien und scheinbar ohne große Bemühungen, die ...
WeiterlesenDetailsDie Hisbollah und die israelischen Streitkräfte haben sich an der libanesisch-israelischen Grenze einen Schlagabtausch geliefert und damit ihre seit dem ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Ukraine führt nicht nur einen militärischen Krieg gegen Russland, das mit seinen Truppen im Februar 2022 in der ...
WeiterlesenDetailsDie Mehrheit der Afghaninnen und Afghanen lebt in extremer Armut, während internationale Hilfe ausbleibt und die Menschenrechtslage sich weiter verschärft. ...
WeiterlesenDetailsDie Fédération Internationale des Résistants (FIR - Internationale Föderation der Widerstandskämpfer. und der Antifaschisten) erinnern in einer Aussendung an die ...
WeiterlesenDetailsDer abgetretene Linzer Bürgermeister Klaus Luger, der seine politische Laufbahn im Kommunistischen Studentenverband (KSV) begonnen hatte, ging im Laufe seiner ...
WeiterlesenDetailsDie Gruppe Segunda Marquetalia, gegründet von ehemaligen FARC-Mitgliedern, hält weiterhin an den Idealen der ursprünglichen FARC fest und fordert mehr ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at