TKP fordert NATO-Austritt: Keine Stabilität, sondern Krise und Krieg
Die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) kritisiert die NATO als eine kriminelle Organisation, die weltweit Krisen und Kriege verursacht, anstatt ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Türkei (TKP) kritisiert die NATO als eine kriminelle Organisation, die weltweit Krisen und Kriege verursacht, anstatt ...
WeiterlesenDetailsDank der Sozialdemokratie als Koalitionspartner gibt es in der 3.500-Einwohner-Gemeinde Enzersdorf an der Fischa mit Werner Herbert künftig einen blauen ...
WeiterlesenDetailsWien. Die jüngste Anklage in der Causa Wienwert zeigt einmal mehr, wie anfällig das gesamte kapitalistische System für Korruption ist ...
WeiterlesenDetailsDie EU will zur Freude der Rüstungskonzerne weitere Waffen für die Ukraine kaufen. Allein Rheinmetall steigerte des Kurs der Aktie ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Der Tiroler Energieversorger TIWAG, zu hundert Prozent in Landesbesitz, hat in einem Rechtsstreit um Strompreiserhöhungen eine erste Schlappe erlitten. ...
WeiterlesenDetailsBei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Traun stürzten zwei Männer aus dem dritten Stock in einen Liftschacht und verletzten ...
WeiterlesenDetailsIm Glauben, zwei Palästinenser vor sich zu haben, unternimmt ein US-Bürger einen Mordversuch. Miami. Ein jüdischer Mann hat am Samstag in ...
WeiterlesenDetailsDie USA und Russland reden wieder miteinander. Der ukrainische Präsidenten Selenskyj verfällt darob in Wutausbrüche und die EU will Rekordschulden ...
WeiterlesenDetailsNach dem Selbstmord eines 24-jährigen Insassen in Pescara kam es zu einem Aufstand im völlig überfüllten Gefängnis San Donato, bei ...
WeiterlesenDetailsNach dem Messerangriff in Villach wurde die dortige Flüchtlingsunterkunft geräumt, obwohl der mutmaßliche Täter nicht dort lebte. Die Entscheidung zur ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at