Beirut: Tausende erweisen Hassan Nasrallah die letzte Ehre
Am Wochenende wurde der Generalsekretär der Hisbollah, Hassan Nasrallah, beerdigt. Nasrallah wurde von Israel im Krieg gegen den Libanon im ...
WeiterlesenDetailsAm Wochenende wurde der Generalsekretär der Hisbollah, Hassan Nasrallah, beerdigt. Nasrallah wurde von Israel im Krieg gegen den Libanon im ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Ein kürzlich auf Instagram veröffentlichtes Video zeigt den Salzburger KPÖ-Vorsitzenden Kay-Michael Dankl bei einem Treffen mit Mietern, die von ...
WeiterlesenDetailsBerlin/BRD. Die Bundestagswahl in Deutschland endete mit einem Sieg der Union unter Führung von Friedrich Merz. Die CDU und CSU ...
WeiterlesenDetailsDie italienische Regierung steht immer noch im Verdacht, Journalisten und Aktivisten illegal mit der Spionagesoftware Graphite abgehört zu haben, wobei ...
WeiterlesenDetailsDie US-Regierung unter Donald Trump plant nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters, Hunderttausende minderjährige Migranten und Migrantinnen aufzuspüren und abzuschieben. Dazu ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. In Tirol setzen immer mehr Menschen auf den Hausnotruf, um in akuten Situationen schnell Hilfe zu bekommen. Mehr als ...
WeiterlesenDetailsDeutschland wählt – früher als geplant. Doch die Unzufriedenheit ist groß: Proteste gegen die AfD, Enttäuschung über die etablierten Parteien ...
WeiterlesenDetailsBei einer Fachtagung in Innsbruck wurde betont, dass Kinder im Gewaltschutz stärker berücksichtigt werden müssen, da insbesondere die Gewalt unter ...
WeiterlesenDetailsBerlin/BRD. Eine kürzlich in Berlin geplante Diskussionsveranstaltung mit prominenten Referentinnen und Referenten, darunter die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, ...
WeiterlesenDetailsMödling. Ein eher ungewöhnliches Schmierentheater ereignete sich in Vösendorf: Der seit 2020 amtierende Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) hat eingestanden, einen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at