Anwalt fordert vom Land hohes Schmerzensgeld nach Kindesmisshandlung
Waidhofen an der Thaya. Ein 14-jähriger Junge soll von seiner Mutter wiederholt in eine Hundebox gesperrt und körperlich misshandelt worden ...
WeiterlesenDetailsWaidhofen an der Thaya. Ein 14-jähriger Junge soll von seiner Mutter wiederholt in eine Hundebox gesperrt und körperlich misshandelt worden ...
WeiterlesenDetailsBregenz. Während der COVID-19-Pandemie kam es zu einer Datenschutzverletzung durch die Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG), einem Betreiber mehrerer Krankenhäuser. Wie bekannt ...
WeiterlesenDetailsPräsident Biden hat Premierminister Netanyahu gewarnt, dass die USA nicht an einer Vergeltungsaktion gegen den Iran teilnehmen werden, falls Israel ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag wurde in Innsbruck ein neuer Gemeinderat gewählt. Erstmals gab es bei dieser Wahl eine vier Prozent Hürde für ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft SAG-AFTRA hat eine Vereinbarung mit großen Plattenlabels getroffen, um Künstler vor den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz zu schützen. ...
WeiterlesenDetailsDas Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Graz hat eine umfangreiche Untersuchung zu In-Game-Käufen von Kindern und Jugendlichen in Österreich durchgeführt. ...
WeiterlesenDetailsDen Hitlergruß in der Öffentlichkeit zu zeigen, zieht mitunter ernste Konsequenzen nach sich. Vor Gericht wird nicht die eigentliche Gesinnung ...
WeiterlesenDetailsDer Fall der Universität Turin ist kein Einzelfall. Die UDU schätzt, dass mindestens 18 italienische Universitäten illegitim hohe Studienbeiträge einfordern. ...
WeiterlesenDetailsThyssenkrupp Steel plant, seine Produktionskapazitäten zu reduzieren und Arbeitsplätze abzubauen, um den wachsenden Herausforderungen auf dem Markt für Stahl zu ...
WeiterlesenDetailsMexiko hat offizielle Dokumentation beim Internationalen Gerichtshof eingereicht, um ein Verfahren gegen Ecuador einzuleiten. Das unbefugte Eindringen in seine Botschaft ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at