299 Tage der Ungerechtigkeit
Seit nunmehr 299 Tagen sitzt Bonginkosi "Bongi" Nkambule, ein junger und engagierter Aktivist der Kommunistischen Partei Swasilands (KPS), im Sidvwashini-Gefängnis ...
WeiterlesenDetailsSeit nunmehr 299 Tagen sitzt Bonginkosi "Bongi" Nkambule, ein junger und engagierter Aktivist der Kommunistischen Partei Swasilands (KPS), im Sidvwashini-Gefängnis ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Österreicherinnen und Österreicher essen etwa 1.300 Tonnen Gänsefleisch pro Jahr, das sind rund 0,13 Kilogramm pro Kopf - ...
WeiterlesenDetailsChinesische Solarfirmen verlagern ihre Produktion verstärkt nach Indonesien und Laos, um US-Zölle zu umgehen, während sie in Vietnam Produktionsstätten schließen ...
WeiterlesenDetailsNach einem Vogelgrippe-Ausbruch in einem Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten werden 78 umliegende Betriebe in einer eingerichteten Schutzzone von Tierärzten kontrolliert. ...
WeiterlesenDetailsWashington D.C. Trotz der intensiven Aufmerksamkeit, die die US-Wahlen weltweit erzeugen, bleibt die grundlegende Ausrichtung der amerikanischen Politik konstant. Demokraten ...
WeiterlesenDetailsDie neue Landesregierung in Vorarlberg hat ihre Arbeit aufgenommen – laut Landeshauptmann Wallner „transparent“ und „ohne Sideletters“. Doch wieviel Substanz ...
WeiterlesenDetailsIn Nordindien stürzte ein Bus in eine Schlucht im Himalaya-Bundesstaat Uttarakhand, wobei mindestens 36 Menschen starben und mehrere weitere verletzt ...
WeiterlesenDetailsDie AK kritisiert, dass Drogerieprodukte in Österreich deutlich teurer sind als in der BRD und fordert ein Ende des sog. ...
WeiterlesenDetailsValencia, Spanien – Die verheerenden Fluten in der spanischen Region Valencia haben nicht nur immense Schäden hinterlassen, sondern auch die ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Ein Aktivist der Gruppe Voice For Palestine Salzburg, hat bei der Salzburger Staatsanwaltschaft Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Gegenstand der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at