Baby neuer Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Marxisten)
Die CPI(M), mit rund zehn Millionen Mitgliedern nach der KP Chinas die zweitgrößte kommunistische Partei der Welt, wählte auf ihrem ...
WeiterlesenDetailsDie CPI(M), mit rund zehn Millionen Mitgliedern nach der KP Chinas die zweitgrößte kommunistische Partei der Welt, wählte auf ihrem ...
WeiterlesenDetailsWeil sie den Wasserabluss von der Autobahn störten, müssen acht Biber weichen. Eigentlich war sogar die Tötung der Tiere geplant. ...
WeiterlesenDetailsVon 6. bis 13. April 1945 standen einander die Rote Armee der UdSSR und die deutsch-faschistische Wehrmacht in der Schlacht um Wien gegenüber. Diese markierte den Endpunkt der ...
WeiterlesenDetailsChevron wurde verurteilt, einer Gemeinde in Louisiana 745 Millionen Dollar zu zahlen, um Umweltschäden in Feuchtgebieten zu beheben, die durch ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit kämpferischen Parolen und einem klaren revolutionären Anspruch startet die Partei der Arbeit – Wiener Proletariat (PdA) in den ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv/Westjordanland. In einer weiteren Eskalation der israelischen Besatzungspolitik genehmigte das israelische Sicherheitskabinett am vergangenen Samstag den Bau einer separaten ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Marie Jaeger, Mitglied des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs Wenn man liest, wie einige Richter das Recht ...
WeiterlesenDetailsBielefeld/BRD. In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen haben Schülerinnen und Schüler aus Bielefeld für Empörung gesorgt, als sie am zentralen Platz der ...
WeiterlesenDetailsWährend seiner Teilnahme an einer antifaschistischen Protestdemonstration am 31. März 1965 wurde der 67-jährige Kommunist Ernst Kirchweger von einem bereits ...
WeiterlesenDetailsRom. Messina. Die Ermordung zweier Studentinnen innerhalb kurzer Zeit hat in Italien Entsetzen und Wut ausgelöst. Am gestrigen Abend versammelten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at