Befreiungsfeiern ohne Befreier
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsAuszug aus dem Buch: "Was ist Faschismus? - Aspekte eines marxistischen Theorieansatzes" von Tibor Zenker, erschienen 2006 in Wien. Warum ...
WeiterlesenDetailsOhne wirkliche Überraschungen endeten die Gemeinderatswahlen im Großteil der niederösterreichischen Gemeinden. Die Ergebnisse der PdA-Kandidaturen sind leider ernüchternd. Einen großen ...
WeiterlesenDetailsGaza/Washington/Tel Aviv. US-Präsident Donald Trump will den weitgehend zerstörten Küstenstreifen räumen lassen und die dort lebenden Palästinenserinnen und Palästinenser in ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Bürgermeisterwahl in Linz ist entschieden: Dietmar Prammer (SPÖ) hat in der Stichwahl gegen Michael Raml (FPÖ) mit klaren ...
WeiterlesenDetailsWien. Die neuesten Zahlen der Energieagentur (AEA) zeigen einmal mehr, wer in Zeiten steigender Energiepreise die Rechnung zahlen muss: Es ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Sudd Cobas prangert an, dass Arbeiter in der Lieferkette von Montblanc unter prekären Bedingungen, wie 12-Stunden-Schichten für drei ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der eskalierenden Gewalt im Nordosten Kolumbiens hat Präsident Gustavo Petro den rechtlichen Ausnahmezustand, den „estado de conmoción interior“, für ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA melden einen Kollektivvertragsabschluss in der Mineralölindustrie, der mit 1. Februar gültig ist. Zu den ...
WeiterlesenDetailsSeit einigen Monaten verzeichnen Ärztinnen und Ärzte in Oberösterreich eine erhöhte Zahl an Lungenentzündungen, die von sogenannten Mykoplasmen ausgelöst werden. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at