Milliardäre gegen Milliarden: Ihr Reichtum ist unser Elend
Während immer mehr Menschen an Armut und Hunger leiden, baut eine winzige Elite ihren Reichtum ins Unermessliche aus. Oxfams neuer ...
WeiterlesenDetailsWährend immer mehr Menschen an Armut und Hunger leiden, baut eine winzige Elite ihren Reichtum ins Unermessliche aus. Oxfams neuer ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Die Darstellung des Wahlergebnisses in Österreichs östlichstem Bundesland ist quer durch die Medien falsch. Überall wird die SPÖ als ...
WeiterlesenDetailsAls Ein-Mann-Fraktion behauptet sich Armin Kollarik von der Partei der Arbeit (PdA) seit der letzten Gemeinderatswahl in der Weinviertler Gemeinde ...
WeiterlesenDetailsAm 19. Januar 2007 wurde Hrant Dink, der Chefredakteur der armenisch-türkischen Zeitung Agos, vor dem Gebäude seiner Redaktion in der ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Vorbemerkungen Die widersprüchliche ...
WeiterlesenDetailsStarbucks CEO Brian Niccol kündigte an, Arbeitsplätze abzubauen und die Struktur der Support-Teams zu „optimieren“, um das Unternehmen angesichts schwacher ...
WeiterlesenDetailsSchuldnerberatungen in Niederösterreich verzeichnen einen Anstieg der Anfragen, häufig aufgrund von Jobverlust, Trennungen oder gescheiterten Selbstständigkeiten. Experten raten, frühzeitig ein ...
WeiterlesenDetailsLos Angeles. Rund eine Woche nach dem Ausbruch der verheerenden Brände in Los Angeles dürfen die ersten Anwohnerinnen und Anwohner ...
WeiterlesenDetailsDie Wiener SPÖ lässt aus wahltaktischen Gründen ein paar Monate früher wählen. Man will sich als "Bollwerk" gegen die Kickl-Regierung ...
WeiterlesenDetailsEin herausragender Regisseur, Musiker und Künstler, ist am 15. Januar 2025 im Alter von 78 Jahren gestorben. Bekannt für seinen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at